• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Bauteilbörse Hannover

  • Info
  • Bauteile
    • Katalog
    • Galerie
    • Gustave Falconnier Glasbausteine
    • Praxisbeispiele aus der Welt gebrauchter Bauteile
    • Projekte mit gebrauchten Bauteilen
  • Aktuelles
  • Angebote
    • Planung
    • Holzbau
    • Sanitär
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Teilhabe und Jobs
    • Presse / Fotos
      • Mitteilung vom 08.03.2016
      • Mitteilung vom 11.02.2016
      • Mitteilung vom 17.11.2015
      • Mitteilung vom 26.10.2015
    • Ehrungen und Projekte
      • Filme in der Bauteilbörse Hannover
      • Europäische Woche der Abfallvermeidung 2016
      • 21.01.2016, 18:00 Uhr, neue Bauteile und Aktuelles
      • 900 Jahre Linden Upcycling Kultur-Zettelbox
      • Europäische Woche der Abfallvermeidung 2015-Nominierung EU Award
      • Kulturtaler Hannover
    • Archiv der Webseite
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here: Home / Archives for Design

Design

1. Mai 2022 By Gert Schmidt

Türdrücker und Türschilder ermöglichen Blick in die Geschichte des Wirtschaftens

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 

Die Wertigkeit historischer Bauteile haben wir hier hervorgeholt: Guss massiv, Handarbeit, beeindruckendes Design.

Metalle wurden unter Inkaufnahme von Umweltverschmutzung, hohem Energieaufwand gewonnen. Zur Schau gestellter Reichtum hatte seinen Ursprung im Kolonialismus. Über Generationen hinweg wurde das mit vielen Schichten Farbe verdeckt.

Wir wollen es offenlegen. Anschauen und Gedankenaustausch nach Terminvereinbarung (u.a. dienstags 10 – 12 Uhr),
http://bauteilboerse-hannover.de/ueber-uns/kontakt/

Foto: Gert Schmidt, Restaurierung: Marion von der Heyde

Anhand von Türdrückern und Türschildern lässt sich die zum Teil auch blutige Geschichte des Wirtschaftens sichtbar machen.

Türgarnituren, die für die Kreislaufwirtschaft hergestellt wurden, gibt es zurzeit noch nicht. Sie unterliegen dem Diktat der Mode und der Schönheit – und werden als unbrauchbar aussortiert, als Abfall deklariert, wenn die Optik nicht mehr gefällt. Um die Lücke zur Zirkularität von Türdrückern zu schließen, werden sie von der Bauteilbörse Hannover gerettet und wieder in Umlauf gebracht.

Türdrücker in der Bildungsarbeit

Türdrücker gehen eine gestalterische Verbindung zu ihrem jeweiligen Gebäude ein. Dadurch ermöglichen sie in der Bildungsarbeit eine Zuordnung der Baukulturen über Zeitalter hinweg. Architektur- und Designgeschichte wird zum Anfassen erlebbar.

Die Fragestellung kann auch im Gestaltungswettbewerb Glocksee Waste Award 2023 beantwortet werden. Schülerinnen und Schüler allgemein bildender Schulen sind eingeladen, kreativ zu werden – gern auch als Aufgabe im Werkenunterricht:

Wie lassen sich alte, ausrangierte Türdrücker sinnvoll wiederverwenden?

Aus welchen ausrangierten Materialien lassen sich neue Türdrücker herstellen?

Antworten und Ideen können im Rahmen des Gestaltungswettbewerbs Glocksee Waste Award 2023 eingereicht werden, initiiert von unserer Schwesterinitiative, der Upcyclingbörse Hannover. Einsendeschluss ist in ca 12 Monaten.

https://upcyclingboerse-hannover.de/award/

Türdrücker und -schilder aus den vergangenen Jahren finden Sie ebenfalls in unserer Verkaufsausstellung. Hier eine Auswahl:

Fotos: Marion von der Heyde

Der neue Türdrücker lässt sich auch mit einem historischen Langschild kombinieren:

Foto: Marion von der Heyde

Viele weitere Türdrücker haben wir in unserer Sammlung (zum Anschauen) und in der Verkaufsausstellung. Um mehr zu erfahren, können Sie hier Kontakt aufnehmen:

Gert Schmidt, 0151-15780266, gs@bauteilboerse-hannover.de, https://threema.id/22C6ME2A

Regelmäßig dienstags, 10 – 12 Uhr, kann Ihnen Marion von der Heyde im persönlichen Gespräch Fragen beantworten. Anmeldung erbeten, 0151-15780266.

Dipl.-Ing. Marion von der Heyde
Innenarchitektin und Fotografin
Mitglied der Architektenkammer Niedersachsen

Hintergrund Bauteilbörse Hannover

Die Bauteilbörse Hannover wird ehrenamtlich organisiert. Einnahmen aus Verkäufen, Spenden usw. kommen zu 100 Prozent der Bildungsarbeit zugute.

Mit Ihrem Kauf oder Ihrer Spende unterstützen Sie das Engagement des gemeinnützigen Glocksee Bauhaus e.V., der die Infrastruktur zur Abfallvermeidung und Wiederverwendung von gebrauchten Gebäudebauteilen und sonstigen Materialien organisiert.

Der Verein hat keine festangestellten MitarbeiterInnen. Einnahmen kommen der Forschung an Materialien, Organisation der Ausstellung, Investitionen in die Infrastruktur und der Finanzierung von Bildungsarbeit zugute (z.B. zugunsten von Schulen mit kleinen Etats). Mit unserer Arbeit unterstützen wir die 17 Nachhaltigkeitsentwicklungsziele der Vereinten Nationen.

Weitere Informationen über unsere Motivation finden Sie auch bei der Upcyclingbörse Hannover.

Filed Under: Aktuelles Tagged With: Architektur, Design, Historismus, Inneneinrichtung, Jugendstil, Langschild, Mittelalter, Moderne, Raumgestaltung, Schild, Tüdrücker, Tür

1. November 2018 By Gert Schmidt

Innenarchitektur-Studierende planen die Bauteilbörse Hannover neu

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
Im Oktober 2018 präsentierten Studierende der Hochschule Hannover (Innenarchitektur) die Ergebnisse ihrer Kurzzeit-Entwürfe. LB Hanna Niemeyer und  Prof. Suzanne Koechert hatten die Aufgabe gestellt, für die Bauteilbörse Hannover ein Raumkonzept zu entwickeln.

Alle elf Entwürfe werden künftig in der Hochschule Hannover (Expo Plaza 2) zu sehen sein. Anlässlich der Veranstaltungsreihe „November der Wissenschaft“ („Material wirkt“, 14.11.2018, 15 – 20 Uhr) veröffentlichen die Studierenden ihre Ideen.

Idealerweise entstehen in vielen Städten neue Bauteilbörsen. Ungenutzte Industriegebäude könnten dafür verwendet werden. Die Entwürfe der Studierenden sind dafür universell einsetzbar. Für weitergehende Fragen stehen die Bauteilbörse Hannover und Hochschule Hannover zur Verfügung.

Das Team des Glocksee Bauhaus e.V. war überwältigt vom Einfallsreichtum, der Vielseitigkeit und Funktionalität der vorgestellten Ideen. Einige Arbeiten zeigen sogar detailreiche Modelle:

Das Team Maya Biegus, Maryam Arga, Ekaterine Farbarzevics, nutzte vorhandene Materialien in der Bauteilbörse, um daraus Strukturen, Räume und Präsentationsflächen zu entwickeln. Ihr Konzept BBB (Bauteil Börse Baukasten) basiert auf Restholz, z.B. ausrangierte Paletten.

Die Idee von Kieu Trinh Phi Van verwendet ausrangierte Paletten und Schwerlastregale, um einen Empfang, Hochregale und eine zweite Ausstellungsebene auf der Bühne zu schaffen. „Zweite Hand – Bauteilbörse neu gedacht“ nennt sich der Entwurf.

Hier finden Sie weitere Entwürfe, die in die engere Wahl kommen, um sie von der Bauteilbörse Hannover in den eigenen Räumen zur Umsetzungsreife zu bringen.

Im Entwurf von Jin Ye & Enrong Jin lädt ein heller Raum zum Verweilen ein. Originell ist, dass künftig Ecken nicht mehr vorhanden sind und nur noch Kreise für einen entspannten Aufenthalt sorgen.

Jamie Czaya entwickelte ein Leitsystem für BesucherInnen und eine Präsentationsfläche auf einer Hochebene mit diagonaler Brücke.

Im Entwurf von Lilly Wiechmann werden die bereits vorhandenen Schwerlastregale um zusätzliche Baugerüste ergänzt. Die Bühne bekommt eine „spanische Treppe“. Großformatige Flächen aus ausrangiertem Banner sorgen für Farben und Orientierung.

Sarah Schelles Entwurf ermöglicht, dass bis zu drei Hochebenen entstehen. Dadurch wird eine komfortabel begehbare begehbare Ausstellung mit viel Platz geschaffen.

Tu-Quynh Nguyen schafft viel Platz in luftiger Höhe und arbeitet mit Restholz. Originell ist die breite Treppe in der Raummitte.

Die elf Arbeiten wurden vom Team des Glocksee Bauhaus e.V. (Vorstand, Mitglieder, UnterstützerInnen) über einen zweiwöchigen Prozess beraten. Der Arbeitskreis Kreislaufwirtschaft und zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile in Hannover wählte eine Idee zur Realisierung aus. Das Ergebnis wird den Studierenden am 14.11.2018 in der Hochschule bekanntgegeben.

Filed Under: Aktuelles Tagged With: Abfallvermeidung, Architektur, Bau, Bauteile, Bildung, Design, Gestaltung, Innenarchitektur, Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Lebensstil, Material, Qualifizierung, Stadtteilkultur, Trockenbau, Upcycling

10. März 2017 By Gert Schmidt

Gebrauchte Bauteile zum kleinen Preis: Seifen- und Handtuchspender

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
bauteilboerse-hannover-fruehjahr2017
Klicken zum Vergrößern.

Für KleingärtnerInnen gibt es immer etwas zu schrauben und zu reparieren. Oft müssen ganze Bauteile ausgewechselt werden. Hier fehlt eine Türklinke, dort eine Trockenbauwand. Die Laube braucht ein neues Fenster, eine Tür, zur Fenstersicherung ein paar Glasbausteine oder ein Waschbecken? All das und noch viel mehr gibt es günstig in der Bauteilbörse Hannover.

Reinschauen, staunen, viel Geld sparen, etwas Hochwertiges finden – und sogar noch etwas für die Mitwelt tun, denn: Das Wiederverwenden alter Bauteile ist einer der wirkungsvollsten Schritte für den Ressourcenschutz und den Schutz von Lebensräumen für Tiere.

Frühlingsangebot – aktuell bis Ostern

Hochwertige Seifen- und Papier-Handtuchspender von Tork. Im Set anstatt für ca EUR 65,- (Neupreis), jetzt sehr gut erhalten für nur EUR 16,90, ca 40 Stück auf Lager. Das Angebot gilt bis Ostern 2017.

Geeignet für Theater, Vereinsheime, Partyräume, Werkstätten, Bürogemeinschaften.

Öffnungszeiten der Bauteilbörse: dienstags 15 – 19 Uhr, Glockseestraße 35, 30169 Hannover, im Hof des UJZ Glocksee, Kontakt.

spezielschrauben-fuer-den-trockenbau-bauteilboerse-hannover
Spezialschrauben für den Trockenbau

bauteilboerse-hannover-blick-ins-lager
Blick ins Lager der Bauteilbörse Hannover

waschbecken-bauteilboerse-hannover
Badezimmer-Keramik

leuchten-bauteilboerse-hannover
Leuchten – Designklassiker

bauteilboerse-hannover-blick-ins-lager2
Blick ins Lager der Bauteilbörse Hannover

Filed Under: Aktuelles Tagged With: Abfallvermeidung, Bauteile, Design, Fenster, Kleingärtner, Lebensstil, Material, Schrauben, Sonderangebot, Trockenbau, Vorzugspreis

21. Juli 2016 By Gert Schmidt

Norwall-Designtapeten, vier Stück zum Sonderpreis

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
.
Angebot Norwall Tapeten Juli 2016 – als pdf-Datei

norwall-tapete-bauteilboerse-hannover-sonderpreis-designTapeten der Marke Norwall,
4 x verschiedene Designs

Norwall-Tapeten, Details siehe Beschreibung auf Seite Drei in der pdf-Datei.

Norwall-Tapeten gelten als Designklassiker.

Internet-Recherche Norwall-Tapete bei der Suchmaschine Unbubble.

Neupreis für die vier Rollen:
ca 120 EUR

Unser Preis: nur 29,- EUR
Einzelpreis: 9,- EUR, 10 m x 0,518 m = 5,18 m²
für individuelles Wanddesign, Upcycling (z.B. Briefumschläge, Verpackungen, Oberflächen)

Verkauf zugunsten der Preisverleihung des GLOCKSEE WASTE AWARD.

dienstags, 15 – 19 Uhr oder nach Vereinbarung

Kontakt:
Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@bauteilboerse-hannover.de

Filed Under: Aktuelles Tagged With: Bauteile, Design, Innenarchitektur, Lebensstil, Material, Tapeten, Trockenbau

3. Juni 2016 By Gert Schmidt

Vielseitige Bauteile für gewerbliche Anwendungen und große Privaträume

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
Am 23. Juni 2016 und ab der 30. Kw 2016 werden Bauteile mit besonderer Ästhetik verfügbar: Sie eignen sich zur Weiterverwendung in größeren Räumen – auch für Designzwecke.

Anhand der Bilder in der PDF-Datei sehen Sie, dass die optimale Nutzung in Ausstellungsräumen gegeben ist. Weitere Verwendungen dürften in großen Privaträumen (begehbare Schränke, Raumteiler) sowie im Kino, Theater, Loft, Ladeneinrichtung, Geschäftsausstattung, Messestand, Foyer, Schulen und Museen gefunden werden.

Die großen Kuben mit Fenster sind innen begehbar und könnten zu einer Verkaufsstation, z.B. in Schulen, umgenutzt werden. Bei erforderlichen Arbeiten hilft Ihnen das Glocksee Werkstatt-Kollektiv.

Kostenvorteile, wenn Sie sich jetzt entscheiden

Wegen der kurzen Verfügbarkeit und weil unser Lagerplatz nicht ausreicht, möchten wir die Bauteile am Tag des Rückbaus zu Ihnen bringen. Den dadurch entstehenden Kostenvorteil geben wir an Sie weiter.

Ihre Fragen beantwortet Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@bauteilboerse-hannover.de.

MDF-Platten
Zehn MDF-Platten in verschiedenen Größen für 49 Euro am 23.06.2016, einschließlich Transport.

Weitere Bilder, Informationen und Preise finden Sie in der PDF-Datei

Filed Under: Aktuelles Tagged With: Abfallvermeidung, Bauteile, Design, Ladeneinrichtung, Loftausstattung, Stadtteilkultur, Trockenbau

Primary Sidebar

Buchempfehlung

handbuch-gebrauchte bauteile

Nominiert EWWR Award 2015

Poster2105_nominiert-k

Bauteilbörsen Deutschland

Finden Sie hier Informationen zu weiteren Bauteilbörsen in Deutschland.

Kooperationspartner

Hier erhalten Sie einen Überblick über die KooperationspartnerInnen der Bauteilbörse Hannover.

Tweets der Bauteilbörse Hannover

  • Ausstellung #nachhaltigeweihnachten in unseren Räumen: Wie wäre es mit einem spannenden Gebäudebauteil als… https://t.co/TiBmh9CYRZ 24. November 2022 14:07
  • Ab 80 qm Dacheindeckung gesucht #wellblech #trapezblech #doppelstegplatten Gern nehmen wir die gebrauchte Dachbedec… https://t.co/4iXmggrOxs 7. November 2022 21:01
  • Bei uns offene Tür und #Türdrücker Sprechstunde anlässlich #sommerfest 50 Jahre #ujzglocksee mit Theaterstück… https://t.co/izOYfjufOE 4. Juli 2022 13:25
  • Bauteilbörse Hannover twittert

Footer

Neueste Beiträge

  • Türdrücker und Türschilder ermöglichen Blick in die Geschichte des Wirtschaftens
  • Dachstuhl in Hannover-Ahlem, Pfannen, Konstruktionsholz Bj 1961 – Fotos
  • Erfolgreich vermittelt! Zwei LKW-Ladungen voller neuer Bauteile – mit Fotos
Datenschutzerklärung

Suche

Sponsoring

Öffnungszeiten

Glockseestraße 35 (im Hof)
30169 Hannover

Öffnungszeiten:
dienstags 15 – 19 Uhr und nach Vereinbarung: 0151-15780266, Threema ID: 22C6ME2A

Kontakt

Bauteilbörse Hannover
c/o Glocksee Bauhaus e.V.
Glockseestraße 35
30169 Hannover (Calenberger Neustadt)

Postadresse
Glocksee Bauhaus e.V.
Postfach 6065
30060 Hannover

0151-15780266
info@bauteilboerse-hannover.de
Threema ID: 22C6ME2A

Aktuelle Angebote

Restado
Ebay Kleinanzeigen
Katalog Bauteilnetz

Schlagwörter

Abfallvermeidung (15) Architektur (3) Bau (6) Bauteile (17) Bauteilnetz (3) Bildung (6) Dammstoff (1) Design (5) Fenster (2) Gips (1) Glocksee (3) Hannover (2) Innenarchitektur (2) Klimaallianz (2) Klimaschutz (7) Kongress (2) Kreislaufwirtschaft (10) Kunst (2) Lebensstil (9) Masterplan (3) Material (8) Mein Hannover 2030 (1) Nachhaltigkeitswoche (1) NDR1 (1) Newsletter (2) Osnabrück (1) Parkett (2) Praxis (4) Pressemitteilung (1) Qualifizierung (3) Rückbau (2) Schrauben (2) Schwerlast (2) Stadtteilkultur (8) Stahl (1) Studie (1) Tauschbörse (2) Trockenbau (8) Upcycling (6) Upcyclingbörse (4) Veranstaltung (7) Vermietung (1) Workshop (2) Öffentlichkeitsarbeit (5) Ökonomisches Forschungslabor (2)

Copyright Bauteilbörse Hannover c/o Glocksee Bauhaus e.V.© 2023