• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Bauteilbörse Hannover

  • Info
  • Bauteile
    • Katalog
    • Galerie
    • Gustave Falconnier Glasbausteine
    • Praxisbeispiele aus der Welt gebrauchter Bauteile
    • Projekte mit gebrauchten Bauteilen
  • Aktuelles
  • Angebote
    • Planung
    • Holzbau
    • Sanitär
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Teilhabe und Jobs
    • Presse / Fotos
      • Mitteilung vom 08.03.2016
      • Mitteilung vom 11.02.2016
      • Mitteilung vom 17.11.2015
      • Mitteilung vom 26.10.2015
    • Ehrungen und Projekte
      • Filme in der Bauteilbörse Hannover
      • Europäische Woche der Abfallvermeidung 2016
      • 21.01.2016, 18:00 Uhr, neue Bauteile und Aktuelles
      • 900 Jahre Linden Upcycling Kultur-Zettelbox
      • Europäische Woche der Abfallvermeidung 2015-Nominierung EU Award
      • Kulturtaler Hannover
    • Archiv der Webseite
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here: Home / Archives for Tüdrücker

Tüdrücker

1. Mai 2022 By Gert Schmidt

Türdrücker und Türschilder ermöglichen Blick in die Geschichte des Wirtschaftens

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 

Die Wertigkeit historischer Bauteile haben wir hier hervorgeholt: Guss massiv, Handarbeit, beeindruckendes Design.

Metalle wurden unter Inkaufnahme von Umweltverschmutzung, hohem Energieaufwand gewonnen. Zur Schau gestellter Reichtum hatte seinen Ursprung im Kolonialismus. Über Generationen hinweg wurde das mit vielen Schichten Farbe verdeckt.

Wir wollen es offenlegen. Anschauen und Gedankenaustausch nach Terminvereinbarung (u.a. dienstags 10 – 12 Uhr),
http://bauteilboerse-hannover.de/ueber-uns/kontakt/

Foto: Gert Schmidt, Restaurierung: Marion von der Heyde

Anhand von Türdrückern und Türschildern lässt sich die zum Teil auch blutige Geschichte des Wirtschaftens sichtbar machen.

Türgarnituren, die für die Kreislaufwirtschaft hergestellt wurden, gibt es zurzeit noch nicht. Sie unterliegen dem Diktat der Mode und der Schönheit – und werden als unbrauchbar aussortiert, als Abfall deklariert, wenn die Optik nicht mehr gefällt. Um die Lücke zur Zirkularität von Türdrückern zu schließen, werden sie von der Bauteilbörse Hannover gerettet und wieder in Umlauf gebracht.

Türdrücker in der Bildungsarbeit

Türdrücker gehen eine gestalterische Verbindung zu ihrem jeweiligen Gebäude ein. Dadurch ermöglichen sie in der Bildungsarbeit eine Zuordnung der Baukulturen über Zeitalter hinweg. Architektur- und Designgeschichte wird zum Anfassen erlebbar.

Die Fragestellung kann auch im Gestaltungswettbewerb Glocksee Waste Award 2023 beantwortet werden. Schülerinnen und Schüler allgemein bildender Schulen sind eingeladen, kreativ zu werden – gern auch als Aufgabe im Werkenunterricht:

Wie lassen sich alte, ausrangierte Türdrücker sinnvoll wiederverwenden?

Aus welchen ausrangierten Materialien lassen sich neue Türdrücker herstellen?

Antworten und Ideen können im Rahmen des Gestaltungswettbewerbs Glocksee Waste Award 2023 eingereicht werden, initiiert von unserer Schwesterinitiative, der Upcyclingbörse Hannover. Einsendeschluss ist in ca 12 Monaten.

https://upcyclingboerse-hannover.de/award/

Türdrücker und -schilder aus den vergangenen Jahren finden Sie ebenfalls in unserer Verkaufsausstellung. Hier eine Auswahl:

Fotos: Marion von der Heyde

Der neue Türdrücker lässt sich auch mit einem historischen Langschild kombinieren:

Foto: Marion von der Heyde

Viele weitere Türdrücker haben wir in unserer Sammlung (zum Anschauen) und in der Verkaufsausstellung. Um mehr zu erfahren, können Sie hier Kontakt aufnehmen:

Gert Schmidt, 0151-15780266, gs@bauteilboerse-hannover.de, https://threema.id/22C6ME2A

Regelmäßig dienstags, 10 – 12 Uhr, kann Ihnen Marion von der Heyde im persönlichen Gespräch Fragen beantworten. Anmeldung erbeten, 0151-15780266.

Dipl.-Ing. Marion von der Heyde
Innenarchitektin und Fotografin
Mitglied der Architektenkammer Niedersachsen

Hintergrund Bauteilbörse Hannover

Die Bauteilbörse Hannover wird ehrenamtlich organisiert. Einnahmen aus Verkäufen, Spenden usw. kommen zu 100 Prozent der Bildungsarbeit zugute.

Mit Ihrem Kauf oder Ihrer Spende unterstützen Sie das Engagement des gemeinnützigen Glocksee Bauhaus e.V., der die Infrastruktur zur Abfallvermeidung und Wiederverwendung von gebrauchten Gebäudebauteilen und sonstigen Materialien organisiert.

Der Verein hat keine festangestellten MitarbeiterInnen. Einnahmen kommen der Forschung an Materialien, Organisation der Ausstellung, Investitionen in die Infrastruktur und der Finanzierung von Bildungsarbeit zugute (z.B. zugunsten von Schulen mit kleinen Etats). Mit unserer Arbeit unterstützen wir die 17 Nachhaltigkeitsentwicklungsziele der Vereinten Nationen.

Weitere Informationen über unsere Motivation finden Sie auch bei der Upcyclingbörse Hannover.

Filed Under: Aktuelles Tagged With: Architektur, Design, Historismus, Inneneinrichtung, Jugendstil, Langschild, Mittelalter, Moderne, Raumgestaltung, Schild, Tüdrücker, Tür

Primary Sidebar

Buchempfehlung

handbuch-gebrauchte bauteile

Nominiert EWWR Award 2015

Poster2105_nominiert-k

Bauteilbörsen Deutschland

Finden Sie hier Informationen zu weiteren Bauteilbörsen in Deutschland.

Kooperationspartner

Hier erhalten Sie einen Überblick über die KooperationspartnerInnen der Bauteilbörse Hannover.

Tweets der Bauteilbörse Hannover

  • Ausstellung #nachhaltigeweihnachten in unseren Räumen: Wie wäre es mit einem spannenden Gebäudebauteil als… https://t.co/TiBmh9CYRZ 24. November 2022 14:07
  • Ab 80 qm Dacheindeckung gesucht #wellblech #trapezblech #doppelstegplatten Gern nehmen wir die gebrauchte Dachbedec… https://t.co/4iXmggrOxs 7. November 2022 21:01
  • Bei uns offene Tür und #Türdrücker Sprechstunde anlässlich #sommerfest 50 Jahre #ujzglocksee mit Theaterstück… https://t.co/izOYfjufOE 4. Juli 2022 13:25
  • Bauteilbörse Hannover twittert

Footer

Neueste Beiträge

  • Türdrücker und Türschilder ermöglichen Blick in die Geschichte des Wirtschaftens
  • Dachstuhl in Hannover-Ahlem, Pfannen, Konstruktionsholz Bj 1961 – Fotos
  • Erfolgreich vermittelt! Zwei LKW-Ladungen voller neuer Bauteile – mit Fotos
Datenschutzerklärung

Suche

Sponsoring

Öffnungszeiten

Glockseestraße 35 (im Hof)
30169 Hannover

Öffnungszeiten:
dienstags 15 – 19 Uhr und nach Vereinbarung: 0151-15780266, Threema ID: 22C6ME2A

Kontakt

Bauteilbörse Hannover
c/o Glocksee Bauhaus e.V.
Glockseestraße 35
30169 Hannover (Calenberger Neustadt)

Postadresse
Glocksee Bauhaus e.V.
Postfach 6065
30060 Hannover

0151-15780266
info@bauteilboerse-hannover.de
Threema ID: 22C6ME2A

Aktuelle Angebote

Restado
Ebay Kleinanzeigen
Katalog Bauteilnetz

Schlagwörter

Abfallvermeidung (15) Architektur (3) Bau (6) Bauteile (17) Bauteilnetz (3) Bildung (6) Dammstoff (1) Design (5) Fenster (2) Gips (1) Glocksee (3) Hannover (2) Innenarchitektur (2) Klimaallianz (2) Klimaschutz (7) Kongress (2) Kreislaufwirtschaft (10) Kunst (2) Lebensstil (9) Masterplan (3) Material (8) Mein Hannover 2030 (1) Nachhaltigkeitswoche (1) NDR1 (1) Newsletter (2) Osnabrück (1) Parkett (2) Praxis (4) Pressemitteilung (1) Qualifizierung (3) Rückbau (2) Schrauben (2) Schwerlast (2) Stadtteilkultur (8) Stahl (1) Studie (1) Tauschbörse (2) Trockenbau (8) Upcycling (6) Upcyclingbörse (4) Veranstaltung (7) Vermietung (1) Workshop (2) Öffentlichkeitsarbeit (5) Ökonomisches Forschungslabor (2)

Copyright Bauteilbörse Hannover c/o Glocksee Bauhaus e.V.© 2023