• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Bauteilbörse Hannover

  • Info
  • Bauteile
    • Katalog
    • Galerie
    • Gustave Falconnier Glasbausteine
    • Praxisbeispiele aus der Welt gebrauchter Bauteile
    • Projekte mit gebrauchten Bauteilen
  • Aktuelles
  • Leistungen
    • Planung
    • Holzbau
    • Sanitär
    • Wir unterstützen Veranstaltungen
    • Ehrenamtliche Teilhabe und Projekte auf Honorarbasis
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Teilhabe – Mitmachen
    • Presse / Fotos
      • Mitteilung vom 08.03.2016
      • Mitteilung vom 11.02.2016
      • Mitteilung vom 17.11.2015
      • Mitteilung vom 26.10.2015
    • Ehrungen und Projekte
      • Filme in der Bauteilbörse Hannover
      • Europäische Woche der Abfallvermeidung 2016
      • 21.01.2016, 18:00 Uhr, neue Bauteile und Aktuelles
      • 900 Jahre Linden Upcycling Kultur-Zettelbox
      • Europäische Woche der Abfallvermeidung 2015-Nominierung EU Award
      • Kulturtaler Hannover
    • Archiv der Webseite
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here: Home / Archives for Gert Schmidt

Gert Schmidt

25. März 2016 By Gert Schmidt

Ein gutes Leben mit der Bauteilbörse

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

Wir sind Aussteller bei der Messe für nachhaltige Lebens- und Wirtschaftsstile:

Fairgoods & Veggienale
Hannover Congress Centrum (HCC)
02.04. und 03.04.2016
Weitere Informationen auf der Webseite der Veranstalter

Der Stand der Bauteilbörse Hannover befindet sich vor der Bühne – von weitem erkennbar an unseren bunten Türen. Wir zeigen eine kleine Auswahl unserer Materialien. Auf der Bühne organisiert unser Arbeitskreis mit der Upcyclingbörse Hannover eine 45 Minuten-Upcycling-Performance. Mit der erstmaligen Verleihung des „Glocksee Waste Awards“ ehren wir die besten Upcycling-Ideen.

Ein besonderer Dank geht an Jahnke Werkzeit und Bestandgut, die auch vor Ort sein werden und uns tatkräftig und gestalterisch beim Aufbau des Messestands unterstützen.

Wenn Sie über die nächsten Termine informiert werden möchten, tragen Sie sich bitte im Newsletter ein.

Foto: Rebecca Wolff, Foto Wolff, Hannover Linden
Foto: Rebecca Wolff, Foto Wolff, Hannover Linden

PRESSEINFORMATION
Berlin/Hannover, März 2016 (ECOVENTA GmbH)
Sa. 2.4. und So. 3.4.: Zwei Messen für ein gutes Leben: fairgoods & Veggienale
Am 2. und 3. April 2016 finden im Hannover Congress Cenrum (HCC) erstmals die Messen fairgoods und Veggienale statt. Unter dem Motto „Deine Messe für nachhaltigen Lebensstil“ präsentiert fairgoods nachhaltige Produkte. Die Veggienale richtet sich mit veganen Erzeugnissen an Verbraucher, die bereits einen veganen Lebensstil pflegen oder sich dafür interessieren. Insgesamt stellen 80 Aussteller aus den Bereichen Bio-Essen, vegane Ernährung, grüne Mode, ethische Finanzen, Upcycling, alternative Mobilität und Ökostrom zukunftsfähige Produkte und Dienstleistungen vor.

Organisator beider Messen ist der Veranstalter ECOVENTA aus Berlin. „Wir wollen Nachhaltigkeit mehr in die gesellschaftliche Mitte rücken und deren Praxistauglichkeit aufzeigen“, sagt ECOVENTA-Geschäftsführer Daniel Sechert. „Bereits heute gibt es in nahezu allen Lebensbereichen bessere Alternativen. Darüber wollen wir aufklären, informieren und für einen bewussteren Konsum werben“.
Die passende Ergänzung zur in der Niedersachsenhalle stattfindenden fairgoods ist die Veggienale – Messe für vegane Lebenskultur in der Glashalle des HCC. Hier dreht sich alles ums Probieren und Erleben pflanzlicher, natürlicher und gesunder Produkte. Laut aktuellen Studien würde rund ein Drittel der Verbraucher*innen mehr vegetarische Angebote im Einzelhandel begrüßen. Gut ein Viertel wünscht sich sogar mehr vegane Alternativen. Zusammen bieten die beiden Messen eine Plattform für nachhaltigen Genuss und faire Alltagslösungen.

Freuen können sich die Besucher*innen unter anderem auf Schmuck aus Altmetall, vegane Barfuß-Schuhe, neueste Öko-Mode-Trends und Köstliches zum Probieren – darunter Bio-Smoothies, bio-faire Weine und Pasta-Kreationen nach traditionellen italienischen Rezepten. Vor allem aber gibt es viel Programm zum Zuschauen und Mitmachen:

Die Initiative Wandelwerte zeigt, wie Upcycling funktioniert – am Beispiel ausrangierter Abfallbehälter, aus denen Kommunikationsmöbel für Veranstaltungen, Unternehmen und Initiativen entstehen.

In einem Workshop der Upcyclingbörse Hannover können Besucher die Langsamkeit wiederentdecken, indem sie kleine „Maschinen“ aus wiederverwendeten Garnrollen und Gummis zum Aufziehen bauen. Außerdem gibt eine Upcycling-Vortragsperformance spannende Einblicke ins Thema Kreislaufwirtschaft. Die Bauteilbörse Hannover wurde für den EU Award nominiert, der herausragende Projekte zum Thema Vermeidung, Wiederverwendung oder Recycling auszeichnet.

Kreative können in angeleiteten Workshops Portemonnaies aus alten Tetrapaks basteln – das geht schnell und die „Tetramonnaies“ sehen so cool aus, dass man damit garantiert auffällt. Der Bio-Getränkehersteller Lemonaid zeigt, wie man Limonade ganz leicht selber machen kann. In weiteren Programmhöhepunkten können Messegäste extrem langlebige Ladegeräte kennenlernen und so unabhängig von elektrischen Netzwerken werden. Speziell für Frauen bietet „Erdbeerwoche“ Hygieneprodukte, die teils bio-, teils fairtrade-zertifiziert und entweder wiederverwendbar oder biologisch abbaubar sind. Und mit Liamonte bleibt jeder fair auf dem Teppich – die handgeknüpften Kunstwerke der Manufaktur werden nach uralter Tradition und aus öko-zertifizierter Baumwolle in Rumänien – also in der EU – gefertigt.
Außerdem gibt es vegane Kochshows auf der Hauptbühne, interaktive Ernährungsworkshops und jede Menge Fachvorträge, u.a. zum Thema nachhaltige Geldanlage. Mit dabei ist auch LichtBlick, der größte Ökostrom-Anbieter Deutschlands. Unterstützer und Partner der Veranstaltung ist die lokale Agenda21 Hannover.
Weitere Informationen rund um die beiden Messen im Internet unter
www.fairgoods.info und www.veggienale.de
Facebook:
https://www.facebook.com/fairgoodsmesse
https://www.facebook.com/Veggienale-691590580964173/?fref=nf
Informationen für Besucher*innen:
Das Kombi-Ticket für die beiden Messen kostet 8 Euro (ermäßigt 6 Euro). Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Im Online-Vorverkauf sind die Karten jeweils 1 Euro günstiger.
Abdruck honorarfrei | Belegexemplar erbeten
Fotos bitte unter pr@ecoventa.de anfordern
Pressekontakt:
ECOVENTA GmbH – Agentur für ökologische Veranstaltungen
Daniel Sechert, Gründer und Geschäftsführer
Heinrich-Roller-Str. 13
10405 Berlin
Telefon: +49 (0)30 555775 201
E-Mail: presse@ecoventa.de

Bilder von der Veranstaltung

Gebrauchte Türen und Fenster für die Messestand-Kulisse
Messestand der Bauteilbörse Hannover auf der Fairgoods Messe 2016 in Hannover

Filed Under: Aktuelles Tagged With: Lebensstil

11. Februar 2016 By Gert Schmidt

Nominiert für den EU Award zur Abfallvermeidung

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

Poster2105_nominiert-kGlocksee Bauhaus e.V. für den europäischen EWWR Award nominiert

Der Beitrag der Bauteilbörse und Upcyclingbörse Hannover 2015 wurde vom Verband kommunaler Unternehmen e.V., dem Umweltbundesamt und dem Bundesumweltministerium für den EU Award nominiert.

In der Kategorie „Verein“ tritt die Aktion mit anderen Vereinen Europas im Wettbewerb zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung 2015 an. Die besten drei Vereine werden zum Finale im Mai 2016 nach Brüssel eingeladen.

Ob wir nach Brüssel zur Preisverleihung eingeladen werden? Wir würden uns riesig freuen! Die Bauteilbörsen haben es nicht so leicht in Deutschland und wir würden den Preis auch stellvertretend für die anderen Bauteilbörsen aus dem bauteilnetz Deutschland entgegen nehmen. Dass wir in Hannover überhaupt weitermachen, ist vor allem den Bauteilbörsen in Gronau, Berlin-Brandenburg, Bremen, der leider geschlossenen Bauteilbörse in Saarbrücken sowie dem Vorstand des bauteilnetz Deutschland zu verdanken. Sie haben uns 2015 großartig unterstützt.

Herzliche Glückwünsche gehen auch nach Hildesheim zu unseren Freunden vom Experiment Gelber Sack, die ebenfalls nominiert wurden. Und ja: Wir fahren gern in Fahrgemeinschaften nach Brüssel 🙂

Das waren die Auswahlkriterien der Jury:

  • Reichtweite: Sichtbarkeit und Kommunikationsaspekte
  • Qualität: Inhaltliche Beschäftigung mit dem Thema Vermeidung, Wiederverwendung oder Recycling
  • Originalität: Die Aktion ist innovativ und ein gutes Beispiel für Andere
  • Nachhaltigkeit: Evaluation und Bearbeitung des Themas auch über die Woche der Abfallvermeidung hinaus
  • Übertragbarkeit: Die Aktion kann in anderen europäischen Ländern durchgeführt werden

Hier sehen Sie im Film einen Teil unserer Ergebnisse.

httpv://www.youtube.com/watch?v=OXpKtK6QNSs

Die Ergebnisse unserer Aktionswoche sorgten für ein Netzwerk-Wachstum der Bauteilbörse und Upcyclingbörse Hannover:

  • Eine Journalistin von der Main-Post wurde aufgrund unserer Internet-Information zur Woche der Abfallvermeidung auf uns aufmerksam und hat einen Artikel geschrieben.
  • Ein Architekturbüro wurde auf uns aufmerksam und ein Mitarbeiter besuchte uns an einem Sonntag, um in Ruhe stöbern zu können.
  • Ein bisher uns unbekannter Bewohner unseres Stadtteils brachte uns ein 100 Jahre altes Fenster, das er seit 20 Jahren auf dem Dachboden für besondere Zwecke aufbewahrte.
  • Ein Bastler kam zu uns, um ein Spielzeug aus einer ausrangierten Garnrolle zur Entdeckung der Langsamkeit vorzuführen.
  • Mit unserer Öffentlichkeitsarbeit bei Facebook erreichten wir eine Künstlerin aus Langenhagen, die beim dortigen Repair-Cafe mitarbeitet und spezielle „Müllis – aus Müll geboren“ im öffentlichen Raum erstellt und fotografiert. Wir möchten 2016 mit ihren Arbeiten eine Ausstellung zeigen.
  • Wir hatten einige Ideen, was 2016 besser laufen könnte und sind gespannt, was davon uns in diesem Jahr begleiten wird.

Unsere Aktion zur europäischen Woche der Abfallvermeidung

Bericht vom 17.11.2015

Schöne Schätze in Deiner Nachbarschaft
In Hannover gemeinsam für die Abfallvermeidung
Bauteilbörse Hannover nimmt an der Europäischen Woche der Abfallvermeidung teil

Vom 21. bis 29. November 2015 findet die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) statt. Tausende öffentlicher Aktionen zeigen dann bereits zum sechsten Mal europaweit Alternativen zur Wegwerfgesellschaft und Ressourcenverschwendung auf.

In Hannover ist die Bauteilbörse mit der Aktion „Schöne Schätze in Deiner Nachbarschaft“ dabei. Der Trägerverein der Bauteilbörse, Glocksee Bauhaus e.V., lädt zum nachhaltigen Weihnachtsbummel ein. Dazu stehen vielfältige gebrauchte Materialien und Bauteile zur Verfügung – von der Apfelsaftverpackung bis zur Zimmertür.

Upcyclingbörse und Bauteilbörse Hannover inspirieren mit ihren Ausstellungen, wie schöne Geschenke und Umweltschutz auch unter dem Weihnachtsbaum möglich sind.

Dabei liegt das Gute immer so nah: Präsentiert werden Ideen zur Kreislaufwirtschaft und Abfallvermeidung, damit schöne Schätze in der Nachbarschaft auch gehoben werden können. Am 21. und 28. November finden Upcycling-Workshops statt: Winter- und Adventsschmuck entsteht aus ungewöhnlichen Materialien (siehe Upcyclingbörse Hannover v. 10.11.2015).

„Die Abfallvermeidungswoche ist eine wichtige Initiative, die wir gern unterstützen! Abfallvermeidung fängt oft im Kleinen an. Häufig kann jeder Einzelne schon eine Menge erreichen, darauf wollen wir mit der Bauteilbörse und Upcyclingbörse Hannover aufmerksam machen.“, sagt Projektkoordinator Gert Schmidt.

Übergeordnetes Thema der EWAV sind die beiden obersten Stufen der Abfallhierarchie: Abfallvermeidung und Wiederverwendung. Akteure aus Wirtschaft und Industrie, Verwaltung, Bildung und Zivilgesellschaft sind dazu aufgerufen, Aktionen und Projekte zur Abfallvermeidung zu organisieren.

Filed Under: Aktuelles Tagged With: Abfallvermeidung, Aktionswoche, Award, EWWR

11. Dezember 2015 By Gert Schmidt

Jede Menge Schrauben, Stühle, Fenster, ein Bad – und ein verzinkter Abfallbehälter

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

Newsletter der Bauteilbörse Hannover

In den vergangenen Wochen gab es einige Neuzugänge in der Bauteilbörse Hannover. Hier erhalten Sie einen Überblick, was uns erreichte (demnächst auch im Bauteilkatalog sichtbar):

  • Vollständiges Badezimmer in beige: Arcyl-Badewanne, Toilette, Waschbecken, Bidet, Siphonverkleidung / Siphonblende, Zustand gut, Badewanne wenig genutzt (noch vor der Aufnahme, ohne Bild); Preis auf Anfrage.
  • Gut erhaltene Fenster (Bj ca 2000) im vielseitig einsetzbaren Format von ca 110 x 120 cm.
  • Unterschiedliche Baugruppen aus Multiplex-Buche aus einer Schule, die sich für eine Werkstatt-Einrichtung, Tischbau, Upcycling eignen:
    • 9 x Handläufe,
    • 12 x Arbeitsplatten,
    • 4 x Arbeitsplatten Oberfläche blau,
    • 4 x Tisch zum Festschrauben / Verankern am Fußboden
  • Robuster und bequemer Stuhl, ca 40 Stück – ideal für Bestuhlung von Veranstaltungsräumen, stapelbar.
  • Holzfenster mit Oberlicht, ca 230 cm (noch vor der Aufnahme, ohne Bild); Preis auf Anfrage.
  • ca 100 kg Spezial-Schrauben v. WÜRTH und HILTI, Dübel, Anker  und Bohrer für den Trocken- und Fassadenbau, darunter z.B. Perforierköpfe für Tapetentiger, 260 mm Länge (ASSY II, AW40), Zebra Piasta A2 (6,3 x 150), Porenbetonanker, Hilti 63408/9, Fix-Anker W-FA/S M10/30/100 – und vieles Andere, was für das Trockenbau-Gewerk nützlich ist.

Schönes und Nützliches

Stuckleisten und Deko-Gipsfiguren
Ideal für Ladeneinrichtungen

Es  gab einen „Nebenfund“: Detailgetreue, wunderschöne Gipsarbeiten, die in einer Stuckateur-Werkstatt produziert wurden. Es sind auch Motive und Figuren dabei, die sich als Dekoration für alle Jahreszeiten eignen – edle Geschenke. Auch der berühmte Nofretete-Kopf ist dabei!

Fünf ca 100 cm lange und 30 cm breite, wunderschöne Stuckleisten sind dabei, die jedem Wohnraum eine Jugendstil-Note geben. Preise auf Anfrage.

Gipsarbeiten

Gipsarbeiten

Der Abfallbehälter

aus verzinktem Stahl wartet auf neue Eigentümer, Preis auf Anfrage:

Metall-Abfallbehälter

Abfallbehälter Abfallbehälter

Schwerlast-Tische

Werkstatt-Tische, Werkstatt-Regale. Sie eignen sich als Arbeitstisch, Schwerlast-Regal oder um etwas dagegen zustellen (kipp- und verschiebesicher wegen des Gewichts). Preise auf Anfrage.

Werkstatt-Tisch, Schwerlastregal

Lastentisch, Schwerlast-Regal

Lastentisch, Schwerlast-Regal

Fragen und Besichtigungstermine per E-Mail oder Telefon.

Filed Under: Aktuelles Tagged With: Arbeitstische, Bauteile, Fenster, Gips, Material, Newsletter, Schrauben, Schwerlast, Stahl, Stuck, Trockenbau

17. November 2015 By Gert Schmidt

Aktionswoche zur Abfallvermeidung in Hannover

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

 

Liebe Freundinnen und Freunde der Bauteilbörse Hannover,

die Europäische Woche der Abfallvermeidung steht bevor – ein guter Anlass unsere zahlreichen Bauteile zu besichtigen (21. – 29.11.)  und am 21. und 28. November (14 – 17 Uhr) beim Upcycling- und Adventsbasteln mitzumachen. Zur Pressemitteilung vom 17.11.2015.

Mitmach-Frühstück

Projektkoordinator Gert Schmidt wird auch an den Sonntagen von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr in der Bauteilbörse sein – eine gute Gelegenheit, um bei einem Mitmach-Frühstück miteinander ins Gespräch zu kommen.

Die Bauteilbörse und Upcyclingbörse stehen erst am Anfang ihrer Entwicklung. Sie bieten Unternehmen und privat Interessierten Anknüpfungspunkte für Kooperationen und Mitarbeit. Spontanes Hinzukommen erwünscht!

Kontakt und Terminabsprachen: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@upcyclingboerse-hannover.de

flyer-fuer-das-upcycling-winter-advents-basteln, Öffnungszeiten

 

Bauteilbörse Hannover, Blick ins Lager
Bauteilbörse Hannover, Blick ins Lager

 

Filed Under: Aktuelles Tagged With: Abfallvermeidung, Bauteile, Bildung, Öffentlichkeitsarbeit, Stadtteilkultur, Upcycling, Upcyclingbörse, Veranstaltung, Workshop

6. November 2015 By Gert Schmidt

Neue Bauteile bei der Bauteilbörse Hannover: Fenster und WC Ensemble

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

Hier erhalten Sie einen Überblick über in den vergangenen Tagen hereingekommene Bauteile:

Rehau-fenster-bauteilboerse-hannoverPflegeleichte Rehau Kunststoff-Fenster (115 x 126 cm, 113 x 126 cm, 103 x 123 cm) – handliche Größen, die auch in Kleingarten-Häusern zum Einsatz kommen könnten. Das Herstellungsjahr liegt nach 2000 lt. Information der vorherigen Besitzer. Mit nur 49 Euro sind die Fenster auch für den kleinen Geldbeutel geeignet. Weitere Fenster finden Sie im Bauteilkatalog.

Außerdem freueten wir uns sehr über unseren Neuzugang von gestern – Bilder sagen mehr als Worte: Bitte schauen Sie sich die Details in unserem Katalog an: WC Ensemble Villeroy & Boch, Curry Sonnengelb (hell).

Ein Hinweis zu unserem Katalog: Wir sind zurzeit dabei, unser umfangreiches Lager einzuarbeiten. Fotos und Beschreibungen sind aus dem vorherigen Arbeitsmarkt-Förderprojekt (2006 – 2009) noch vorhanden und können zum Teil übernommen werden. Aber viele Preise, technische Details und das Raumkonzept in der Lagerhalle waren auf Überarbeitung. Deshalb finden Sie bei uns vor Ort wesentlich mehr Bauteile, als wir in unserem Katalog zeigen.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Rubrik Bauteile, in der wir Informationen zum Kaufen und Leihen von Bauteilen geben und Konzepte zum Upcycling von Bauteilen beschreiben.

 

Filed Under: Aktuelles

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Buchempfehlung

handbuch-gebrauchte bauteile

Nominiert EWWR Award 2015

Poster2105_nominiert-k

Bauteilbörsen Deutschland

Finden Sie hier Informationen zu weiteren Bauteilbörsen in Deutschland.

Kooperationspartner

Hier erhalten Sie einen Überblick über die KooperationspartnerInnen der Bauteilbörse Hannover.

Tweets der Bauteilbörse Hannover

  • Just now
  • Bauteilbörse Hannover twittert

Footer

Neueste Beiträge

  • Rückbau modernes Bürogebäude: Fassadenplatten, Wintergarten, Wendeltreppe, Türen, Glastüren, WC, Leuchten
  • Rückbau Studentenwohnheim: Holz, Metallbau, WC-Ausstattung, Fenster, Brüstung, Balkone, Garagentore, Briefkastenanlage
  • OGRO zeigt Türbeschläge aus Recycling-Aluminium in der Bauteilbörse Hannover
Datenschutzerklärung

Suche

Bauteilbörse Hannover weiterentwickeln

Unsere Infrastruktur organisieren wir ehrenamtlich. Einnahmen aus Verkäufen und Spenden kommen dem gemeinnützigen Zweck des Glocksee Bauhaus e.V. zugute. Zugunsten der Bildungsangebote vergeben wir Aufträge auf Honorarbasis. Weitere Informationen.

Öffnungszeiten

Glockseestraße 35 (im Hof)
30169 Hannover

Öffnungszeiten:
An vielen Tagen geöffnet zum Jahresende und nach Terminvereinbarung:

> zu den Öffnungszeiten Jahresende 2024

Kontakt

Bauteilbörse Hannover
c/o Glocksee Bauhaus e.V.
Glockseestraße 35
30169 Hannover (Calenberger Neustadt)

Postadresse
Glocksee Bauhaus e.V.
Postfach 6065
30060 Hannover

0151-15780266
info@bauteilboerse-hannover.de
Threema ID: 22C6ME2A

Aktuelle Angebote und Verkauf

Restado
Kleinanzeigen
Katalog Bauteilnetz

Schlagwörter

Abfallvermeidung (16) Architektur (3) Bau (8) Bauteile (20) Bauteilnetz (3) Bildung (6) Dammstoff (1) Design (5) Fenster (2) Gesellschaft (2) Glocksee (3) Hannover (3) Innenarchitektur (2) Klimaallianz (2) Klimaschutz (7) Kongress (2) Kreislaufwirtschaft (12) Kunst (2) Lebensstil (9) Masterplan (3) Material (9) Mein Hannover 2030 (1) Nachhaltigkeitswoche (1) NDR1 (1) Newsletter (2) Osnabrück (1) Parkett (2) Praxis (4) Pressemitteilung (1) Qualifizierung (3) Rückbau (2) Schrauben (2) Schwerlast (2) Stadtteilkultur (8) Studie (1) Tauschbörse (2) Trockenbau (9) Upcycling (7) Upcyclingbörse (4) Veranstaltung (8) Vermietung (1) Wiederverwendung (2) Workshop (2) Öffentlichkeitsarbeit (5) Ökonomisches Forschungslabor (2)

Copyright Bauteilbörse Hannover c/o Glocksee Bauhaus e.V.© 2025