• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Bauteilbörse Hannover

  • Info
  • Bauteile
    • Katalog
    • Galerie
    • Gustave Falconnier Glasbausteine
    • Praxisbeispiele aus der Welt gebrauchter Bauteile
    • Projekte mit gebrauchten Bauteilen
  • Aktuelles
  • Leistungen
    • Planung
    • Holzbau
    • Sanitär
    • Wir unterstützen Veranstaltungen
    • Ehrenamtliche Teilhabe und Projekte auf Honorarbasis
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Teilhabe – Mitmachen
    • Presse / Fotos
      • Mitteilung vom 08.03.2016
      • Mitteilung vom 11.02.2016
      • Mitteilung vom 17.11.2015
      • Mitteilung vom 26.10.2015
    • Ehrungen und Projekte
      • Filme in der Bauteilbörse Hannover
      • Europäische Woche der Abfallvermeidung 2016
      • 21.01.2016, 18:00 Uhr, neue Bauteile und Aktuelles
      • 900 Jahre Linden Upcycling Kultur-Zettelbox
      • Europäische Woche der Abfallvermeidung 2015-Nominierung EU Award
      • Kulturtaler Hannover
    • Archiv der Webseite
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here: Home / Aktuelles / 24 Meter Bank für Hannovers Innenstadt

5. Juli 2021 By Gert Schmidt

24 Meter Bank für Hannovers Innenstadt

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

Am 05.07.2021 wird der Innenstadtdialog der Landeshauptstadt Hannover im öffentlichen Raum fortgeführt. An der Schmiedestraße und am Köbelinger Markt laden Tagesprogramme sowie verschiedene Formate und Umgestaltungen zur Teilhabe ein.

Das vollständige Programm finden Sie auf der Webseite der Landeshauptstadt Hannover.

Wir fühlen uns geehrt, dass wir mit einer 24 Meter langen Bankinstallation, die in bis zu acht Abschnitte zerlegt werden kann, beitragen dürfen. Die Bank kann so für verschiedene Dialogszenarien genutzt werden.

Idee und Planung: Jahnke Werkzeit. Realisierung durch das Glocksee Tischlerkollektiv.

Nach Sichtung des geernteten Holzes handelt es sich um eine Tropenholz-Art, die Teakholz nahekommt. Den genauen Holztyp konnten wir noch nicht feststellen. Die Holzkonstruktion besteht aus Lerche (hinzugekauft).

Die Verkleidung der acht Bänke zu je drei Metern besteht aus insgesamt 1.328 Einzelbrettern, die für das benötigte Maß zugesägt wurden. ca 2.800 Schrauben halten die Bänke zusammen.

Filed Under: Aktuelles Tagged With: Abfallvermeidung, Hannover, Holz, Innenstadtdialog, Klimakrise, Kreislaufwirtschaft, Kunst, öffentlicher Raum, Wiederverwendung

Hinweis

Die Bauteilbörse Hannover ist Ansprechpartnerin für die Beschaffung und den Absatz von gebrauchten Bauteilen in der Region Hannover. Mit dem Betrieb der Bauteilbörse Hannover werden die Vereinsziele des gemeinnützigen Glocksee Bauhaus e.V. gefördert.

Themen der Bauteilbörse Hannover

Abfallvermeidung Architektur Bau Bauteile Bauteilnetz Bildung Dammstoff Design Fenster Gesellschaft Glocksee Hannover Innenarchitektur Klimaallianz Klimaschutz Kongress Kreislaufwirtschaft Kunst Lebensstil Masterplan Material Mein Hannover 2030 Nachhaltigkeitswoche NDR1 Newsletter Osnabrück Parkett Praxis Pressemitteilung Qualifizierung Rückbau Schrauben Schwerlast Stadtteilkultur Studie Tauschbörse Trockenbau Upcycling Upcyclingbörse Veranstaltung Vermietung Wiederverwendung Workshop Öffentlichkeitsarbeit Ökonomisches Forschungslabor

Primary Sidebar

Buchempfehlung

handbuch-gebrauchte bauteile

Nominiert EWWR Award 2015

Poster2105_nominiert-k

Bauteilbörsen Deutschland

Finden Sie hier Informationen zu weiteren Bauteilbörsen in Deutschland.

Kooperationspartner

Hier erhalten Sie einen Überblick über die KooperationspartnerInnen der Bauteilbörse Hannover.

Tweets der Bauteilbörse Hannover

  • Just now
  • Bauteilbörse Hannover twittert

Footer

Neueste Beiträge

  • Rückbau modernes Bürogebäude: Fassadenplatten, Wintergarten, Wendeltreppe, Türen, Glastüren, WC, Leuchten
  • Rückbau Studentenwohnheim: Holz, Metallbau, WC-Ausstattung, Fenster, Brüstung, Balkone, Garagentore, Briefkastenanlage
  • OGRO zeigt Türbeschläge aus Recycling-Aluminium in der Bauteilbörse Hannover
Datenschutzerklärung

Suche

Bauteilbörse Hannover weiterentwickeln

Unsere Infrastruktur organisieren wir ehrenamtlich. Einnahmen aus Verkäufen und Spenden kommen dem gemeinnützigen Zweck des Glocksee Bauhaus e.V. zugute. Zugunsten der Bildungsangebote vergeben wir Aufträge auf Honorarbasis. Weitere Informationen.

Öffnungszeiten

Glockseestraße 35 (im Hof)
30169 Hannover

Öffnungszeiten:
An vielen Tagen geöffnet zum Jahresende und nach Terminvereinbarung:

> zu den Öffnungszeiten Jahresende 2024

Kontakt

Bauteilbörse Hannover
c/o Glocksee Bauhaus e.V.
Glockseestraße 35
30169 Hannover (Calenberger Neustadt)

Postadresse
Glocksee Bauhaus e.V.
Postfach 6065
30060 Hannover

0151-15780266
info@bauteilboerse-hannover.de
Threema ID: 22C6ME2A

Aktuelle Angebote und Verkauf

Restado
Kleinanzeigen
Katalog Bauteilnetz

Schlagwörter

Abfallvermeidung (16) Architektur (3) Bau (8) Bauteile (20) Bauteilnetz (3) Bildung (6) Dammstoff (1) Design (5) Fenster (2) Gesellschaft (2) Glocksee (3) Hannover (3) Innenarchitektur (2) Klimaallianz (2) Klimaschutz (7) Kongress (2) Kreislaufwirtschaft (12) Kunst (2) Lebensstil (9) Masterplan (3) Material (9) Mein Hannover 2030 (1) Nachhaltigkeitswoche (1) NDR1 (1) Newsletter (2) Osnabrück (1) Parkett (2) Praxis (4) Pressemitteilung (1) Qualifizierung (3) Rückbau (2) Schrauben (2) Schwerlast (2) Stadtteilkultur (8) Studie (1) Tauschbörse (2) Trockenbau (9) Upcycling (7) Upcyclingbörse (4) Veranstaltung (8) Vermietung (1) Wiederverwendung (2) Workshop (2) Öffentlichkeitsarbeit (5) Ökonomisches Forschungslabor (2)

Copyright Bauteilbörse Hannover c/o Glocksee Bauhaus e.V.© 2025