• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Bauteilbörse Hannover

  • Info
  • Bauteile
    • Katalog
    • Galerie
    • Gustave Falconnier Glasbausteine
    • Praxisbeispiele aus der Welt gebrauchter Bauteile
    • Projekte mit gebrauchten Bauteilen
  • Aktuelles
  • Leistungen
    • Planung
    • Holzbau
    • Sanitär
    • Wir unterstützen Veranstaltungen
    • Ehrenamtliche Teilhabe und Projekte auf Honorarbasis
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Teilhabe – Mitmachen
    • Presse / Fotos
      • Mitteilung vom 08.03.2016
      • Mitteilung vom 11.02.2016
      • Mitteilung vom 17.11.2015
      • Mitteilung vom 26.10.2015
    • Ehrungen und Projekte
      • Filme in der Bauteilbörse Hannover
      • Europäische Woche der Abfallvermeidung 2016
      • 21.01.2016, 18:00 Uhr, neue Bauteile und Aktuelles
      • 900 Jahre Linden Upcycling Kultur-Zettelbox
      • Europäische Woche der Abfallvermeidung 2015-Nominierung EU Award
      • Kulturtaler Hannover
    • Archiv der Webseite
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here: Home / Archives for Lebensstil

Lebensstil

21. Juli 2016 By Gert Schmidt

Norwall-Designtapeten, vier Stück zum Sonderpreis

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

.
Angebot Norwall Tapeten Juli 2016 – als pdf-Datei

norwall-tapete-bauteilboerse-hannover-sonderpreis-designTapeten der Marke Norwall,
4 x verschiedene Designs

Norwall-Tapeten, Details siehe Beschreibung auf Seite Drei in der pdf-Datei.

Norwall-Tapeten gelten als Designklassiker.

Internet-Recherche Norwall-Tapete bei der Suchmaschine Unbubble.

Neupreis für die vier Rollen:
ca 120 EUR

Unser Preis: nur 29,- EUR
Einzelpreis: 9,- EUR, 10 m x 0,518 m = 5,18 m²
für individuelles Wanddesign, Upcycling (z.B. Briefumschläge, Verpackungen, Oberflächen)

Verkauf zugunsten der Preisverleihung des GLOCKSEE WASTE AWARD.

dienstags, 15 – 19 Uhr oder nach Vereinbarung

Kontakt:
Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@bauteilboerse-hannover.de

Filed Under: Aktuelles Tagged With: Bauteile, Design, Innenarchitektur, Lebensstil, Material, Tapeten, Trockenbau

18. Juli 2016 By Gert Schmidt

Paletten in verschiedenen Größen für Urban Gardening, Möbel

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

.
Angebot Paletten Juli 2016 – als pdf-Datei

paletten-bauteil.boerse-hannover-fuer-moebel-urban-gardeningPaletten in verschiedenen Größen, 3 Stück

185 cm x 150 cm

170 cm x 121 cm

113,5 cm x 113 cm

Ideal zum Möbelbau, Pflanzkästen, Urban Gardening

Gegen Spende abzugeben zugunsten der Preisverleihung des GLOCKSEE WASTE AWARD.

Dienstags, 15 – 19 Uhr

Kontakt:
Gert Schmidt, 0511-64216481,
gs@bauteilboerse-hannover.de

Filed Under: Aktuelles Tagged With: Abfallvermeidung, Lebensstil, Material, Möbel, Paletten, Trockenbau, Upcycling, Urban Gardening

13. Juni 2016 By Gert Schmidt

Ein Handbuch für die Welt der gebrauchten Bauteile

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

handbuch-gebrauchte bauteileEin Grundlagenwerk für den Aufbau von Bauteilbörsen in Deutschland (in jeder Stadt sollte es eine geben) ist das Buch des Autorenteams unseres Dachverbands, bauteilnetz Deutschland e.V., um Ute Dechantsreiter.

Bauteile wiederverwenden – Werte entdecken
Ein Handbuch für die Praxis von Ute Dechatsreiter
oekom verlag
224 Seiten, oekom verlag München, 2016
ISBN-13: 978-3-86581-786-0
Erscheinungstermin: 07.04.2016

Es geht um zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile – überwiegend eine Frage der Kultur: Mit welchem Bewusstsein werden künftig Bauvorhaben realisiert? Deshalb sollte das Buch in den Regalen von Stadtentwicklern, der Kreativwirtschaft, Klimaschutzagenturen, Klimafolgen-Fachbereichen stehen.

Das Bauen von Häusern mit gebrauchten Bauteilen erfordert auch ein Umdenken bei der Planung von Häusern. Deshalb ist das „Handbuch für die Praxis“ insbesondere für Architekten und Handwerker geschrieben worden.

Fragen Sie PlanerInnen, ob sie Ihnen das Buch zeigen können. Das wäre der erste Schritt für kreative, zukunftsfähige Planungsgespräche. Nachfolgende Generationen werden es Ihnen danken.

Filed Under: Aktuelles Tagged With: Bauteilnetz, Bildung, Buch, Lebensstil, oekom verlag, Öffentlichkeitsarbeit, Qualifizierung, Stadtteilkultur

25. März 2016 By Gert Schmidt

Ein gutes Leben mit der Bauteilbörse

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

Wir sind Aussteller bei der Messe für nachhaltige Lebens- und Wirtschaftsstile:

Fairgoods & Veggienale
Hannover Congress Centrum (HCC)
02.04. und 03.04.2016
Weitere Informationen auf der Webseite der Veranstalter

Der Stand der Bauteilbörse Hannover befindet sich vor der Bühne – von weitem erkennbar an unseren bunten Türen. Wir zeigen eine kleine Auswahl unserer Materialien. Auf der Bühne organisiert unser Arbeitskreis mit der Upcyclingbörse Hannover eine 45 Minuten-Upcycling-Performance. Mit der erstmaligen Verleihung des „Glocksee Waste Awards“ ehren wir die besten Upcycling-Ideen.

Ein besonderer Dank geht an Jahnke Werkzeit und Bestandgut, die auch vor Ort sein werden und uns tatkräftig und gestalterisch beim Aufbau des Messestands unterstützen.

Wenn Sie über die nächsten Termine informiert werden möchten, tragen Sie sich bitte im Newsletter ein.

Foto: Rebecca Wolff, Foto Wolff, Hannover Linden
Foto: Rebecca Wolff, Foto Wolff, Hannover Linden

PRESSEINFORMATION
Berlin/Hannover, März 2016 (ECOVENTA GmbH)
Sa. 2.4. und So. 3.4.: Zwei Messen für ein gutes Leben: fairgoods & Veggienale
Am 2. und 3. April 2016 finden im Hannover Congress Cenrum (HCC) erstmals die Messen fairgoods und Veggienale statt. Unter dem Motto „Deine Messe für nachhaltigen Lebensstil“ präsentiert fairgoods nachhaltige Produkte. Die Veggienale richtet sich mit veganen Erzeugnissen an Verbraucher, die bereits einen veganen Lebensstil pflegen oder sich dafür interessieren. Insgesamt stellen 80 Aussteller aus den Bereichen Bio-Essen, vegane Ernährung, grüne Mode, ethische Finanzen, Upcycling, alternative Mobilität und Ökostrom zukunftsfähige Produkte und Dienstleistungen vor.

Organisator beider Messen ist der Veranstalter ECOVENTA aus Berlin. „Wir wollen Nachhaltigkeit mehr in die gesellschaftliche Mitte rücken und deren Praxistauglichkeit aufzeigen“, sagt ECOVENTA-Geschäftsführer Daniel Sechert. „Bereits heute gibt es in nahezu allen Lebensbereichen bessere Alternativen. Darüber wollen wir aufklären, informieren und für einen bewussteren Konsum werben“.
Die passende Ergänzung zur in der Niedersachsenhalle stattfindenden fairgoods ist die Veggienale – Messe für vegane Lebenskultur in der Glashalle des HCC. Hier dreht sich alles ums Probieren und Erleben pflanzlicher, natürlicher und gesunder Produkte. Laut aktuellen Studien würde rund ein Drittel der Verbraucher*innen mehr vegetarische Angebote im Einzelhandel begrüßen. Gut ein Viertel wünscht sich sogar mehr vegane Alternativen. Zusammen bieten die beiden Messen eine Plattform für nachhaltigen Genuss und faire Alltagslösungen.

Freuen können sich die Besucher*innen unter anderem auf Schmuck aus Altmetall, vegane Barfuß-Schuhe, neueste Öko-Mode-Trends und Köstliches zum Probieren – darunter Bio-Smoothies, bio-faire Weine und Pasta-Kreationen nach traditionellen italienischen Rezepten. Vor allem aber gibt es viel Programm zum Zuschauen und Mitmachen:

Die Initiative Wandelwerte zeigt, wie Upcycling funktioniert – am Beispiel ausrangierter Abfallbehälter, aus denen Kommunikationsmöbel für Veranstaltungen, Unternehmen und Initiativen entstehen.

In einem Workshop der Upcyclingbörse Hannover können Besucher die Langsamkeit wiederentdecken, indem sie kleine „Maschinen“ aus wiederverwendeten Garnrollen und Gummis zum Aufziehen bauen. Außerdem gibt eine Upcycling-Vortragsperformance spannende Einblicke ins Thema Kreislaufwirtschaft. Die Bauteilbörse Hannover wurde für den EU Award nominiert, der herausragende Projekte zum Thema Vermeidung, Wiederverwendung oder Recycling auszeichnet.

Kreative können in angeleiteten Workshops Portemonnaies aus alten Tetrapaks basteln – das geht schnell und die „Tetramonnaies“ sehen so cool aus, dass man damit garantiert auffällt. Der Bio-Getränkehersteller Lemonaid zeigt, wie man Limonade ganz leicht selber machen kann. In weiteren Programmhöhepunkten können Messegäste extrem langlebige Ladegeräte kennenlernen und so unabhängig von elektrischen Netzwerken werden. Speziell für Frauen bietet „Erdbeerwoche“ Hygieneprodukte, die teils bio-, teils fairtrade-zertifiziert und entweder wiederverwendbar oder biologisch abbaubar sind. Und mit Liamonte bleibt jeder fair auf dem Teppich – die handgeknüpften Kunstwerke der Manufaktur werden nach uralter Tradition und aus öko-zertifizierter Baumwolle in Rumänien – also in der EU – gefertigt.
Außerdem gibt es vegane Kochshows auf der Hauptbühne, interaktive Ernährungsworkshops und jede Menge Fachvorträge, u.a. zum Thema nachhaltige Geldanlage. Mit dabei ist auch LichtBlick, der größte Ökostrom-Anbieter Deutschlands. Unterstützer und Partner der Veranstaltung ist die lokale Agenda21 Hannover.
Weitere Informationen rund um die beiden Messen im Internet unter
www.fairgoods.info und www.veggienale.de
Facebook:
https://www.facebook.com/fairgoodsmesse
https://www.facebook.com/Veggienale-691590580964173/?fref=nf
Informationen für Besucher*innen:
Das Kombi-Ticket für die beiden Messen kostet 8 Euro (ermäßigt 6 Euro). Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Im Online-Vorverkauf sind die Karten jeweils 1 Euro günstiger.
Abdruck honorarfrei | Belegexemplar erbeten
Fotos bitte unter pr@ecoventa.de anfordern
Pressekontakt:
ECOVENTA GmbH – Agentur für ökologische Veranstaltungen
Daniel Sechert, Gründer und Geschäftsführer
Heinrich-Roller-Str. 13
10405 Berlin
Telefon: +49 (0)30 555775 201
E-Mail: presse@ecoventa.de

Bilder von der Veranstaltung

Gebrauchte Türen und Fenster für die Messestand-Kulisse
Messestand der Bauteilbörse Hannover auf der Fairgoods Messe 2016 in Hannover

Filed Under: Aktuelles Tagged With: Lebensstil

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Page 2

Primary Sidebar

Buchempfehlung

handbuch-gebrauchte bauteile

Nominiert EWWR Award 2015

Poster2105_nominiert-k

Bauteilbörsen Deutschland

Finden Sie hier Informationen zu weiteren Bauteilbörsen in Deutschland.

Kooperationspartner

Hier erhalten Sie einen Überblick über die KooperationspartnerInnen der Bauteilbörse Hannover.

Tweets der Bauteilbörse Hannover

  • Just now
  • Bauteilbörse Hannover twittert

Footer

Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung: Manganknollen aus der Tiefsee
  • Rückbau modernes Bürogebäude: Fassadenplatten, Wintergarten, Wendeltreppe, Türen, Glastüren, WC, Leuchten
  • Rückbau Studentenwohnheim: Holz, Metallbau, WC-Ausstattung, Fenster, Brüstung, Balkone, Garagentore, Briefkastenanlage
Datenschutzerklärung

Suche

Bauteilbörse Hannover weiterentwickeln

Unsere Infrastruktur organisieren wir ehrenamtlich. Einnahmen aus Verkäufen und Spenden kommen dem gemeinnützigen Zweck des Glocksee Bauhaus e.V. zugute. Zugunsten der Bildungsangebote vergeben wir Aufträge auf Honorarbasis. Weitere Informationen.

Öffnungszeiten

Glockseestraße 35 (im Hof)
30169 Hannover

Öffnungszeiten:
An vielen Tagen geöffnet zum Jahresende und nach Terminvereinbarung:

> zu den Öffnungszeiten Jahresende 2024

Kontakt

Bauteilbörse Hannover
c/o Glocksee Bauhaus e.V.
Glockseestraße 35
30169 Hannover (Calenberger Neustadt)

Postadresse
Glocksee Bauhaus e.V.
Postfach 6065
30060 Hannover

0151-15780266
info@bauteilboerse-hannover.de
Threema ID: 22C6ME2A

Aktuelle Angebote und Verkauf

Restado
Kleinanzeigen
Katalog Bauteilnetz

Schlagwörter

Abfallvermeidung (16) Architektur (3) Bau (8) Bauteile (20) Bauteilnetz (3) Bildung (6) Dammstoff (1) Design (5) Fenster (2) Gesellschaft (2) Glocksee (3) Hannover (3) Innenarchitektur (2) Klimaallianz (2) Klimaschutz (7) Kongress (2) Kreislaufwirtschaft (12) Kunst (2) Lebensstil (9) Masterplan (3) Material (9) Mein Hannover 2030 (1) Nachhaltigkeitswoche (1) NDR1 (1) Newsletter (2) Osnabrück (1) Parkett (2) Praxis (4) Pressemitteilung (1) Qualifizierung (3) Rückbau (2) Schrauben (2) Schwerlast (2) Stadtteilkultur (8) Studie (1) Tauschbörse (2) Trockenbau (9) Upcycling (7) Upcyclingbörse (4) Veranstaltung (8) Vermietung (1) Wiederverwendung (2) Workshop (2) Öffentlichkeitsarbeit (5) Ökonomisches Forschungslabor (2)

Copyright Bauteilbörse Hannover c/o Glocksee Bauhaus e.V.© 2025