Wir sind Aussteller bei der Messe für nachhaltige Lebens- und Wirtschaftsstile:
Fairgoods & Veggienale
Hannover Congress Centrum (HCC)
02.04. und 03.04.2016
Weitere Informationen auf der Webseite der Veranstalter
Der Stand der Bauteilbörse Hannover befindet sich vor der Bühne – von weitem erkennbar an unseren bunten Türen. Wir zeigen eine kleine Auswahl unserer Materialien. Auf der Bühne organisiert unser Arbeitskreis mit der Upcyclingbörse Hannover eine 45 Minuten-Upcycling-Performance. Mit der erstmaligen Verleihung des „Glocksee Waste Awards“ ehren wir die besten Upcycling-Ideen.
Ein besonderer Dank geht an Jahnke Werkzeit und Bestandgut, die auch vor Ort sein werden und uns tatkräftig und gestalterisch beim Aufbau des Messestands unterstützen.
Wenn Sie über die nächsten Termine informiert werden möchten, tragen Sie sich bitte im Newsletter ein.
PRESSEINFORMATION
Berlin/Hannover, März 2016 (ECOVENTA GmbH)
Sa. 2.4. und So. 3.4.: Zwei Messen für ein gutes Leben: fairgoods & Veggienale
Am 2. und 3. April 2016 finden im Hannover Congress Cenrum (HCC) erstmals die Messen fairgoods und Veggienale statt. Unter dem Motto „Deine Messe für nachhaltigen Lebensstil“ präsentiert fairgoods nachhaltige Produkte. Die Veggienale richtet sich mit veganen Erzeugnissen an Verbraucher, die bereits einen veganen Lebensstil pflegen oder sich dafür interessieren. Insgesamt stellen 80 Aussteller aus den Bereichen Bio-Essen, vegane Ernährung, grüne Mode, ethische Finanzen, Upcycling, alternative Mobilität und Ökostrom zukunftsfähige Produkte und Dienstleistungen vor.
Organisator beider Messen ist der Veranstalter ECOVENTA aus Berlin. „Wir wollen Nachhaltigkeit mehr in die gesellschaftliche Mitte rücken und deren Praxistauglichkeit aufzeigen“, sagt ECOVENTA-Geschäftsführer Daniel Sechert. „Bereits heute gibt es in nahezu allen Lebensbereichen bessere Alternativen. Darüber wollen wir aufklären, informieren und für einen bewussteren Konsum werben“.
Die passende Ergänzung zur in der Niedersachsenhalle stattfindenden fairgoods ist die Veggienale – Messe für vegane Lebenskultur in der Glashalle des HCC. Hier dreht sich alles ums Probieren und Erleben pflanzlicher, natürlicher und gesunder Produkte. Laut aktuellen Studien würde rund ein Drittel der Verbraucher*innen mehr vegetarische Angebote im Einzelhandel begrüßen. Gut ein Viertel wünscht sich sogar mehr vegane Alternativen. Zusammen bieten die beiden Messen eine Plattform für nachhaltigen Genuss und faire Alltagslösungen.
Freuen können sich die Besucher*innen unter anderem auf Schmuck aus Altmetall, vegane Barfuß-Schuhe, neueste Öko-Mode-Trends und Köstliches zum Probieren – darunter Bio-Smoothies, bio-faire Weine und Pasta-Kreationen nach traditionellen italienischen Rezepten. Vor allem aber gibt es viel Programm zum Zuschauen und Mitmachen:
Die Initiative Wandelwerte zeigt, wie Upcycling funktioniert – am Beispiel ausrangierter Abfallbehälter, aus denen Kommunikationsmöbel für Veranstaltungen, Unternehmen und Initiativen entstehen.
In einem Workshop der Upcyclingbörse Hannover können Besucher die Langsamkeit wiederentdecken, indem sie kleine „Maschinen“ aus wiederverwendeten Garnrollen und Gummis zum Aufziehen bauen. Außerdem gibt eine Upcycling-Vortragsperformance spannende Einblicke ins Thema Kreislaufwirtschaft. Die Bauteilbörse Hannover wurde für den EU Award nominiert, der herausragende Projekte zum Thema Vermeidung, Wiederverwendung oder Recycling auszeichnet.
Kreative können in angeleiteten Workshops Portemonnaies aus alten Tetrapaks basteln – das geht schnell und die „Tetramonnaies“ sehen so cool aus, dass man damit garantiert auffällt. Der Bio-Getränkehersteller Lemonaid zeigt, wie man Limonade ganz leicht selber machen kann. In weiteren Programmhöhepunkten können Messegäste extrem langlebige Ladegeräte kennenlernen und so unabhängig von elektrischen Netzwerken werden. Speziell für Frauen bietet „Erdbeerwoche“ Hygieneprodukte, die teils bio-, teils fairtrade-zertifiziert und entweder wiederverwendbar oder biologisch abbaubar sind. Und mit Liamonte bleibt jeder fair auf dem Teppich – die handgeknüpften Kunstwerke der Manufaktur werden nach uralter Tradition und aus öko-zertifizierter Baumwolle in Rumänien – also in der EU – gefertigt.
Außerdem gibt es vegane Kochshows auf der Hauptbühne, interaktive Ernährungsworkshops und jede Menge Fachvorträge, u.a. zum Thema nachhaltige Geldanlage. Mit dabei ist auch LichtBlick, der größte Ökostrom-Anbieter Deutschlands. Unterstützer und Partner der Veranstaltung ist die lokale Agenda21 Hannover.
Weitere Informationen rund um die beiden Messen im Internet unter
www.fairgoods.info und www.veggienale.de
Facebook:
https://www.facebook.com/fairgoodsmesse
https://www.facebook.com/Veggienale-691590580964173/?fref=nf
Informationen für Besucher*innen:
Das Kombi-Ticket für die beiden Messen kostet 8 Euro (ermäßigt 6 Euro). Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Im Online-Vorverkauf sind die Karten jeweils 1 Euro günstiger.
Abdruck honorarfrei | Belegexemplar erbeten
Fotos bitte unter pr@ecoventa.de anfordern
Pressekontakt:
ECOVENTA GmbH – Agentur für ökologische Veranstaltungen
Daniel Sechert, Gründer und Geschäftsführer
Heinrich-Roller-Str. 13
10405 Berlin
Telefon: +49 (0)30 555775 201
E-Mail: presse@ecoventa.de
Bilder von der Veranstaltung