• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Bauteilbörse Hannover

  • Info
  • Bauteile
    • Katalog
    • Galerie
    • Gustave Falconnier Glasbausteine
    • Praxisbeispiele aus der Welt gebrauchter Bauteile
    • Projekte mit gebrauchten Bauteilen
  • Aktuelles
  • Leistungen
    • Planung
    • Holzbau
    • Sanitär
    • Wir unterstützen Veranstaltungen
    • Ehrenamtliche Teilhabe und Projekte auf Honorarbasis
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Teilhabe – Mitmachen
    • Presse / Fotos
      • Mitteilung vom 08.03.2016
      • Mitteilung vom 11.02.2016
      • Mitteilung vom 17.11.2015
      • Mitteilung vom 26.10.2015
    • Ehrungen und Projekte
      • Filme in der Bauteilbörse Hannover
      • Europäische Woche der Abfallvermeidung 2016
      • 21.01.2016, 18:00 Uhr, neue Bauteile und Aktuelles
      • 900 Jahre Linden Upcycling Kultur-Zettelbox
      • Europäische Woche der Abfallvermeidung 2015-Nominierung EU Award
      • Kulturtaler Hannover
    • Archiv der Webseite
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here: Home / Archives for 2015

Archives for 2015

11. Dezember 2015 By Gert Schmidt

Jede Menge Schrauben, Stühle, Fenster, ein Bad – und ein verzinkter Abfallbehälter

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

Newsletter der Bauteilbörse Hannover

In den vergangenen Wochen gab es einige Neuzugänge in der Bauteilbörse Hannover. Hier erhalten Sie einen Überblick, was uns erreichte (demnächst auch im Bauteilkatalog sichtbar):

  • Vollständiges Badezimmer in beige: Arcyl-Badewanne, Toilette, Waschbecken, Bidet, Siphonverkleidung / Siphonblende, Zustand gut, Badewanne wenig genutzt (noch vor der Aufnahme, ohne Bild); Preis auf Anfrage.
  • Gut erhaltene Fenster (Bj ca 2000) im vielseitig einsetzbaren Format von ca 110 x 120 cm.
  • Unterschiedliche Baugruppen aus Multiplex-Buche aus einer Schule, die sich für eine Werkstatt-Einrichtung, Tischbau, Upcycling eignen:
    • 9 x Handläufe,
    • 12 x Arbeitsplatten,
    • 4 x Arbeitsplatten Oberfläche blau,
    • 4 x Tisch zum Festschrauben / Verankern am Fußboden
  • Robuster und bequemer Stuhl, ca 40 Stück – ideal für Bestuhlung von Veranstaltungsräumen, stapelbar.
  • Holzfenster mit Oberlicht, ca 230 cm (noch vor der Aufnahme, ohne Bild); Preis auf Anfrage.
  • ca 100 kg Spezial-Schrauben v. WÜRTH und HILTI, Dübel, Anker  und Bohrer für den Trocken- und Fassadenbau, darunter z.B. Perforierköpfe für Tapetentiger, 260 mm Länge (ASSY II, AW40), Zebra Piasta A2 (6,3 x 150), Porenbetonanker, Hilti 63408/9, Fix-Anker W-FA/S M10/30/100 – und vieles Andere, was für das Trockenbau-Gewerk nützlich ist.

Schönes und Nützliches

Stuckleisten und Deko-Gipsfiguren
Ideal für Ladeneinrichtungen

Es  gab einen „Nebenfund“: Detailgetreue, wunderschöne Gipsarbeiten, die in einer Stuckateur-Werkstatt produziert wurden. Es sind auch Motive und Figuren dabei, die sich als Dekoration für alle Jahreszeiten eignen – edle Geschenke. Auch der berühmte Nofretete-Kopf ist dabei!

Fünf ca 100 cm lange und 30 cm breite, wunderschöne Stuckleisten sind dabei, die jedem Wohnraum eine Jugendstil-Note geben. Preise auf Anfrage.

Gipsarbeiten

Gipsarbeiten

Der Abfallbehälter

aus verzinktem Stahl wartet auf neue Eigentümer, Preis auf Anfrage:

Metall-Abfallbehälter

Abfallbehälter Abfallbehälter

Schwerlast-Tische

Werkstatt-Tische, Werkstatt-Regale. Sie eignen sich als Arbeitstisch, Schwerlast-Regal oder um etwas dagegen zustellen (kipp- und verschiebesicher wegen des Gewichts). Preise auf Anfrage.

Werkstatt-Tisch, Schwerlastregal

Lastentisch, Schwerlast-Regal

Lastentisch, Schwerlast-Regal

Fragen und Besichtigungstermine per E-Mail oder Telefon.

Filed Under: Aktuelles Tagged With: Arbeitstische, Bauteile, Fenster, Gips, Material, Newsletter, Schrauben, Schwerlast, Stahl, Stuck, Trockenbau

17. November 2015 By Gert Schmidt

Aktionswoche zur Abfallvermeidung in Hannover

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

 

Liebe Freundinnen und Freunde der Bauteilbörse Hannover,

die Europäische Woche der Abfallvermeidung steht bevor – ein guter Anlass unsere zahlreichen Bauteile zu besichtigen (21. – 29.11.)  und am 21. und 28. November (14 – 17 Uhr) beim Upcycling- und Adventsbasteln mitzumachen. Zur Pressemitteilung vom 17.11.2015.

Mitmach-Frühstück

Projektkoordinator Gert Schmidt wird auch an den Sonntagen von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr in der Bauteilbörse sein – eine gute Gelegenheit, um bei einem Mitmach-Frühstück miteinander ins Gespräch zu kommen.

Die Bauteilbörse und Upcyclingbörse stehen erst am Anfang ihrer Entwicklung. Sie bieten Unternehmen und privat Interessierten Anknüpfungspunkte für Kooperationen und Mitarbeit. Spontanes Hinzukommen erwünscht!

Kontakt und Terminabsprachen: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@upcyclingboerse-hannover.de

flyer-fuer-das-upcycling-winter-advents-basteln, Öffnungszeiten

 

Bauteilbörse Hannover, Blick ins Lager
Bauteilbörse Hannover, Blick ins Lager

 

Filed Under: Aktuelles Tagged With: Abfallvermeidung, Bauteile, Bildung, Öffentlichkeitsarbeit, Stadtteilkultur, Upcycling, Upcyclingbörse, Veranstaltung, Workshop

6. November 2015 By Gert Schmidt

Neue Bauteile bei der Bauteilbörse Hannover: Fenster und WC Ensemble

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

Hier erhalten Sie einen Überblick über in den vergangenen Tagen hereingekommene Bauteile:

Rehau-fenster-bauteilboerse-hannoverPflegeleichte Rehau Kunststoff-Fenster (115 x 126 cm, 113 x 126 cm, 103 x 123 cm) – handliche Größen, die auch in Kleingarten-Häusern zum Einsatz kommen könnten. Das Herstellungsjahr liegt nach 2000 lt. Information der vorherigen Besitzer. Mit nur 49 Euro sind die Fenster auch für den kleinen Geldbeutel geeignet. Weitere Fenster finden Sie im Bauteilkatalog.

Außerdem freueten wir uns sehr über unseren Neuzugang von gestern – Bilder sagen mehr als Worte: Bitte schauen Sie sich die Details in unserem Katalog an: WC Ensemble Villeroy & Boch, Curry Sonnengelb (hell).

Ein Hinweis zu unserem Katalog: Wir sind zurzeit dabei, unser umfangreiches Lager einzuarbeiten. Fotos und Beschreibungen sind aus dem vorherigen Arbeitsmarkt-Förderprojekt (2006 – 2009) noch vorhanden und können zum Teil übernommen werden. Aber viele Preise, technische Details und das Raumkonzept in der Lagerhalle waren auf Überarbeitung. Deshalb finden Sie bei uns vor Ort wesentlich mehr Bauteile, als wir in unserem Katalog zeigen.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Rubrik Bauteile, in der wir Informationen zum Kaufen und Leihen von Bauteilen geben und Konzepte zum Upcycling von Bauteilen beschreiben.

 

Filed Under: Aktuelles

4. November 2015 By Gert Schmidt

Umweltbundesamt veröffentlicht Studie zu Wiederverwendung von Bauteilen

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

Ein Grundlagenwerk für den Aufbau und Betrieb von Bauteilbörsen hat jetzt das Umweltbundesamt veröffentlicht. Beschrieben werden „Instrumente zur Wiederverwendung von Bauteilen und hochwertigen Verwertung von Baustoffen.“

Hier kostenlos herunterladen:

bauteilnetz Deutschland: Forschungsbericht_Wiederverwendung von Bauteilen

Der Bericht ergänzt eine langjährige Forschungsreihe, die unter der Leitung des bauteilnetz Deutschland das schwierige Umfeld der Bauteilwiederverwendung beleuchtet.

Darin werden gegenwärtige und zukünftige Handlungsfelder beschrieben, um dem Ziel der Abfallvermeidung am Bau näherzukommen – von der Außentür bis zum Zaun. Nach diesem Muster wird praktisch jedes mögliche Bauteil auf insgesamt 212 Seiten beleuchtet:

  • Geforderte Produkt- und Vermarktungseigenschaften
  • Status Quo
  • Hemmnisse/Lösungsansätze
Rückbau eines Geschäftshauses in Hannover mit Reissverluss für Wiesenlandschaft, Flyer Urban Futures 2012, Stiftung Leben und Umwelt
Abfallvermeidung an Gebäuden, Foto: Gert Schmidt (2012)

Die Studie zeigt zukunftsfähige Handlungsspielräume: Stadtplaner, Architekten, Klimaschutz-Agenturen, Fördereinrichtugen der Stadtteil- und Nachbarschaftskultur, Handwerkskammern, kommunale Parlamente erhalten dadurch Argumentationshilfen, um ihre Entscheidungen zugunsten des Umwelt- und Ressourcenschutzes anzupassen.

Die Zahl der Bauteilbörsen in Deutschland könnte dadurch deutlich wachsen und bestehende Bauteilbörsen würden in ihrer Wirkungskraft gestärkt.

** **

Veranstaltungshinweis

Die Bauteilbörse Hannover öffnet anlässlich der Europäischen Woche der Abfallvermeidung vom 21.11. bis 29.11.2015, täglich.

Öffnungszeiten während der Europäischen Woche der Abfallvermeidung:
21.11.2015: 10:00 – 15:00 Uhr
22.11.2015: 10:00 – 15:00 Uhr
23.11.2015: 13:00 – 18:00 Uhr
24.11.2015: 13:00 – 18:00 Uhr
25.11.2015: 13:00 – 18:00 Uhr
26.11.2015: 13:00 – 18:00 Uhr
27.11.2015: 13:00 – 18:00 Uhr
28.11.2015: 10:00 – 15:00 Uhr
29.11.2015: 10:00 – 15:00 Uhr

Filed Under: Aktuelles Tagged With: Abfallvermeidung, Bau, Bauteile, Bauteilnetz, Klimaallianz, Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Masterplan, Ökonomisches Forschungslabor, Stadtteilkultur, Studie

27. Oktober 2015 By Gert Schmidt

Bauteilbörse Hannover in der Plattenkiste bei NDR1

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

httpv://www.youtube.com/watch?v=qfCBwagbEPQ

P r e s s e m i t t e i l u n g

„Bauteilbörse und Upcyclingbörse Hannover“ gestaltet die Sendung Plattenkiste von NDR 1 Niedersachsen

Viel zu erzählen gab es in der Sendung „Plattenkiste“ bei NDR 1 Niedersachsen. Am 23.10. zwischen 12 und 13 Uhr unterhielten sich Gert Schmidt, Hanna Niemeyer und Thomas König mit Moderator Michael Thürnau über die Arbeit der Bauteil- und Upcyclingbörse Hannover c/o Glocksee Bauhaus e.V. aus Hannover. Im unabhängigen Jugendzentrum Glocksee können Leute, die keine neuen Sachen kaufen wollen oder wenn sie ihre Wohnung renovieren, entdecken und sie womöglich kreativ verarbeiten lassen, um sie weiter zu nutzen. In der Halle der Bauteilbörse warten gebrauchte Heizkörper, Türblätter, Fensterrahmen, Treppenstufen auf die Besucher. Beim Upcycling werden neue Dinge hergestellt aus dem, was ansonsten auf dem Müll landen würde – Lampen entstehen aus Dosen, eine alte Saft- oder Milch-Verpackung verwandelt sich zur Handytasche und vieles mehr. Auch in Kunstwerke lassen sich Sperrmüllwaren verwandeln … mit der richtigen Idee.

Von Montag bis Freitag heißt es zwischen 12 und 13 Uhr bei NDR 1 Niedersachsen „Die Plattenkiste – Hörer machen ein Musikprogramm“ und die Sendung wird komplett von den Gästen gestaltet. In der Sendung können sich Vereine, Clubs, Organisationen vorstellen – egal ob Chor, Surfclub, Kegelverein oder Selbsthilfegruppe. Informationen zur Bewerbung unter www.ndr1niedersachsen.de

Für Rückfragen und für die Veröffentlichung dieser Kontaktdaten setzen Sie sich bitte mit Gert Schmidt | Tel.: 05 11-64 21 64 81 | oder per Mail: gs@upcyclingboerse-hannover.de in Verbindung.

NDR1-Studio mit Moderator und Team der Bauteilbörse
Foto NDR1 (v.l. Michael Thürnau, Gert Schmidt, Hanna Niemeyer und Thomas König)

Weitere Fragen zur Sendung beantwortet Ihnen gern NDR 1 Niedersachsen | Petra Stegmann | Tel.: 0511 988-2171

Filed Under: Aktuelles Tagged With: NDR1, Öffentlichkeitsarbeit, Pressemitteilung

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Buchempfehlung

handbuch-gebrauchte bauteile

Nominiert EWWR Award 2015

Poster2105_nominiert-k

Bauteilbörsen Deutschland

Finden Sie hier Informationen zu weiteren Bauteilbörsen in Deutschland.

Kooperationspartner

Hier erhalten Sie einen Überblick über die KooperationspartnerInnen der Bauteilbörse Hannover.

Tweets der Bauteilbörse Hannover

  • Just now
  • Bauteilbörse Hannover twittert

Footer

Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung: Manganknollen aus der Tiefsee
  • Rückbau modernes Bürogebäude: Fassadenplatten, Wintergarten, Wendeltreppe, Türen, Glastüren, WC, Leuchten
  • Rückbau Studentenwohnheim: Holz, Metallbau, WC-Ausstattung, Fenster, Brüstung, Balkone, Garagentore, Briefkastenanlage
Datenschutzerklärung

Suche

Bauteilbörse Hannover weiterentwickeln

Unsere Infrastruktur organisieren wir ehrenamtlich. Einnahmen aus Verkäufen und Spenden kommen dem gemeinnützigen Zweck des Glocksee Bauhaus e.V. zugute. Zugunsten der Bildungsangebote vergeben wir Aufträge auf Honorarbasis. Weitere Informationen.

Öffnungszeiten

Glockseestraße 35 (im Hof)
30169 Hannover

Öffnungszeiten:
An vielen Tagen geöffnet zum Jahresende und nach Terminvereinbarung:

> zu den Öffnungszeiten Jahresende 2024

Kontakt

Bauteilbörse Hannover
c/o Glocksee Bauhaus e.V.
Glockseestraße 35
30169 Hannover (Calenberger Neustadt)

Postadresse
Glocksee Bauhaus e.V.
Postfach 6065
30060 Hannover

0151-15780266
info@bauteilboerse-hannover.de
Threema ID: 22C6ME2A

Aktuelle Angebote und Verkauf

Restado
Kleinanzeigen
Katalog Bauteilnetz

Schlagwörter

Abfallvermeidung (16) Architektur (3) Bau (8) Bauteile (20) Bauteilnetz (3) Bildung (6) Dammstoff (1) Design (5) Fenster (2) Gesellschaft (2) Glocksee (3) Hannover (3) Innenarchitektur (2) Klimaallianz (2) Klimaschutz (7) Kongress (2) Kreislaufwirtschaft (12) Kunst (2) Lebensstil (9) Masterplan (3) Material (9) Mein Hannover 2030 (1) Nachhaltigkeitswoche (1) NDR1 (1) Newsletter (2) Osnabrück (1) Parkett (2) Praxis (4) Pressemitteilung (1) Qualifizierung (3) Rückbau (2) Schrauben (2) Schwerlast (2) Stadtteilkultur (8) Studie (1) Tauschbörse (2) Trockenbau (9) Upcycling (7) Upcyclingbörse (4) Veranstaltung (8) Vermietung (1) Wiederverwendung (2) Workshop (2) Öffentlichkeitsarbeit (5) Ökonomisches Forschungslabor (2)

Copyright Bauteilbörse Hannover c/o Glocksee Bauhaus e.V.© 2025