• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Bauteilbörse Hannover

  • Info
  • Bauteile
    • Katalog
    • Galerie
    • Gustave Falconnier Glasbausteine
    • Praxisbeispiele aus der Welt gebrauchter Bauteile
    • Projekte mit gebrauchten Bauteilen
  • Aktuelles
  • Leistungen
    • Planung
    • Holzbau
    • Sanitär
    • Wir unterstützen Veranstaltungen
    • Ehrenamtliche Teilhabe und Projekte auf Honorarbasis
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Teilhabe – Mitmachen
    • Presse / Fotos
      • Mitteilung vom 08.03.2016
      • Mitteilung vom 11.02.2016
      • Mitteilung vom 17.11.2015
      • Mitteilung vom 26.10.2015
    • Ehrungen und Projekte
      • Filme in der Bauteilbörse Hannover
      • Europäische Woche der Abfallvermeidung 2016
      • 21.01.2016, 18:00 Uhr, neue Bauteile und Aktuelles
      • 900 Jahre Linden Upcycling Kultur-Zettelbox
      • Europäische Woche der Abfallvermeidung 2015-Nominierung EU Award
      • Kulturtaler Hannover
    • Archiv der Webseite
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here: Home / Aktuelles / Stockende Kreisläufe

5. November 2014 By Gert Schmidt

Stockende Kreisläufe

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 

Börsen für gebrauchte Bauteile tun sich schwer – bis auf wenige Ausnahmen

Text: Andreas Lieberum

30_Bauteilnetz-300x242Im August 2007 berichtete das DAB über den Start des Projektes bauteilnetz Deutschland, gefördert von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Flächendeckend sollten in der Bundesrepublik Bauteilbörsen entstehen, um gut Erhaltenes aus Abbruch und Sanierung zu retten, was wieder in den Nutzungskreislauf zurückgeführt werden kann. Leider sind wir sieben Jahre später immer noch meilenweit davon entfernt. Zwar gingen 15 Bauteilbörsen bis 2009 an den Start, doch rund die Hälfte hat wieder aufgegeben. Das traf vor allem solche, die in Verbindung mit sozialer Arbeit entstanden sind: Transferleistungen für Beschäftigung wurden radikal gekürzt. Einige halten sich mit geförderten Projekten über Wasser, andere übernehmen kommunale Aufgaben zur Abfallberatung, sichten und entsorgen Sperrmüll und refinanzieren damit ihr Bauteilangebot. Nur ganz wenige sind am Markt überhaupt überlebensfähig, gestärkt durch ein zweites und drittes Standbein. Das betrifft zum Beispiel die Bauteilbörsen in Bremen, Saarbrücken und Luckenwalde.

Hier weiterlesen beim Deutschen Architektenblatt.

Filed Under: Aktuelles

Hinweis

Die Bauteilbörse Hannover ist Ansprechpartnerin für die Beschaffung und den Absatz von gebrauchten Bauteilen in der Region Hannover. Mit dem Betrieb der Bauteilbörse Hannover werden die Vereinsziele des gemeinnützigen Glocksee Bauhaus e.V. gefördert.

Themen der Bauteilbörse Hannover

Abfallvermeidung Architektur Bau Bauteile Bauteilnetz Bildung Dammstoff Design Fenster Gesellschaft Glocksee Hannover Innenarchitektur Klimaallianz Klimaschutz Kongress Kreislaufwirtschaft Kunst Lebensstil Masterplan Material Mein Hannover 2030 Nachhaltigkeitswoche NDR1 Newsletter Osnabrück Parkett Praxis Pressemitteilung Qualifizierung Rückbau Schrauben Schwerlast Stadtteilkultur Studie Tauschbörse Trockenbau Upcycling Upcyclingbörse Veranstaltung Vermietung Wiederverwendung Workshop Öffentlichkeitsarbeit Ökonomisches Forschungslabor

Primary Sidebar

Buchempfehlung

handbuch-gebrauchte bauteile

Nominiert EWWR Award 2015

Poster2105_nominiert-k

Bauteilbörsen Deutschland

Finden Sie hier Informationen zu weiteren Bauteilbörsen in Deutschland.

Kooperationspartner

Hier erhalten Sie einen Überblick über die KooperationspartnerInnen der Bauteilbörse Hannover.

Tweets der Bauteilbörse Hannover

  • Just now
  • Bauteilbörse Hannover twittert

Footer

Neueste Beiträge

  • Rückbau modernes Bürogebäude: Fassadenplatten, Wintergarten, Wendeltreppe, Türen, Glastüren, WC, Leuchten
  • Rückbau Studentenwohnheim: Holz, Metallbau, WC-Ausstattung, Fenster, Brüstung, Balkone, Garagentore, Briefkastenanlage
  • OGRO zeigt Türbeschläge aus Recycling-Aluminium in der Bauteilbörse Hannover
Datenschutzerklärung

Suche

Bauteilbörse Hannover weiterentwickeln

Unsere Infrastruktur organisieren wir ehrenamtlich. Einnahmen aus Verkäufen und Spenden kommen dem gemeinnützigen Zweck des Glocksee Bauhaus e.V. zugute. Zugunsten der Bildungsangebote vergeben wir Aufträge auf Honorarbasis. Weitere Informationen.

Öffnungszeiten

Glockseestraße 35 (im Hof)
30169 Hannover

Öffnungszeiten:
An vielen Tagen geöffnet zum Jahresende und nach Terminvereinbarung:

> zu den Öffnungszeiten Jahresende 2024

Kontakt

Bauteilbörse Hannover
c/o Glocksee Bauhaus e.V.
Glockseestraße 35
30169 Hannover (Calenberger Neustadt)

Postadresse
Glocksee Bauhaus e.V.
Postfach 6065
30060 Hannover

0151-15780266
info@bauteilboerse-hannover.de
Threema ID: 22C6ME2A

Aktuelle Angebote und Verkauf

Restado
Kleinanzeigen
Katalog Bauteilnetz

Schlagwörter

Abfallvermeidung (16) Architektur (3) Bau (8) Bauteile (20) Bauteilnetz (3) Bildung (6) Dammstoff (1) Design (5) Fenster (2) Gesellschaft (2) Glocksee (3) Hannover (3) Innenarchitektur (2) Klimaallianz (2) Klimaschutz (7) Kongress (2) Kreislaufwirtschaft (12) Kunst (2) Lebensstil (9) Masterplan (3) Material (9) Mein Hannover 2030 (1) Nachhaltigkeitswoche (1) NDR1 (1) Newsletter (2) Osnabrück (1) Parkett (2) Praxis (4) Pressemitteilung (1) Qualifizierung (3) Rückbau (2) Schrauben (2) Schwerlast (2) Stadtteilkultur (8) Studie (1) Tauschbörse (2) Trockenbau (9) Upcycling (7) Upcyclingbörse (4) Veranstaltung (8) Vermietung (1) Wiederverwendung (2) Workshop (2) Öffentlichkeitsarbeit (5) Ökonomisches Forschungslabor (2)

Copyright Bauteilbörse Hannover c/o Glocksee Bauhaus e.V.© 2025